Menu

Wie schmerzhaft ist Augenlasern?

Je nach Augenlaser Methode treten leichte bis gar keine Schmerzen bei der Behandlung auf. Sie müssen also keine Angst vor dem Eingriff haben. Die besonders schonende SMILE® pro-Methode zum Beispiel ist praktisch schmerzfrei und hat einen sehr kurzen Heilungsverlauf. Dieses Verfahren wird bei der Augenlaser-OP bei Kurzsichtigkeit bevorzugt.

Egal ob Augenlasern bei Weitsichtigkeit oder einer anderen Fehlsichtigkeit, welche leichten Schmerzen beim Augenlasern auftreten können, werden wir Ihnen in diesem Beitrag erläutern.

Tut Augenlasern weh?

Die meisten Patienten berichten, dass eine Augenlaser-Behandlung so gut wie nicht weh tut oder Schmerzen verursacht. Während der Behandlung können Sie ein leichtes Druckgefühl auf den Augen spüren oder ein Gefühl haben, als wäre ein Fremdkörper in Ihr Auge gelangt. Manche Patienten berichten auch von einem leichten Brennen oder Stechen während der Behandlung. Dies ist aber äußerst selten der Fall, da die Augen mit Tropfen gut betäubt werden.

Vor der Behandlung wird eine Betäubung auf die Augen aufgetragen, um mögliche Schmerzen zu lindern. Nach der Behandlung können Ihre Augen möglicherweise einige Stunden lang gereizt sein. Leicht juckende, brennende Augen sowie vermehrte Tränenflüssigkeit sind normal und legen sich nach drei bis vier Stunden.

In seltenen Fällen können einige Patienten eine stärkere Schmerzreaktion auf die Augenlaser-Behandlung haben, z.B. bei einer Komplikation während der Behandlung oder bei einer unzureichenden Schmerzlinderung. Komplikationen sind äußerst selten. Sollten während des Heilungsverlaufes Schmerzen auftreten, nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Augenarzt auf, um schnell mit Gegenmaßnahmen reagieren zu können.

Insgesamt ist eine Augenlaser-Behandlung ein relativ schmerzfreier Eingriff, der schnell durchgeführt wird und eine schnelle Genesung ermöglicht. Ein Leben ohne Brille ist somit nicht mit Schmerzen verbunden. Freuen Sie sich auf eine gute Sicht bereits einen Tag nach dem Eingriff.

Schmerzen während der Augenlaser-Behandlung

Während einer Augenlaser-Behandlung kann es vorkommen, dass Sie ein leichtes Unbehagen oder Druckgefühl auf den Augen spüren. In einigen Fällen können Sie auch ein leichtes Brennen oder Stechen spüren. Die meisten Patienten empfinden diese Empfindungen als unangenehm, aber nicht schmerzhaft.

Vorab wird eine Betäubung auf die Augen aufgetragen. Dies kann in Form von Augentropfen erfolgen. Diese Betäubung sollte ausreichen, um Schmerzen während der Behandlung zu vermeiden oder zu minimieren.

Wenn Sie während der Behandlung Schmerzen verspüren oder das Unbehagen unerträglich wird, sollten Sie das sofort melden.

Schmerzen nach der Augenlaser-Behandlung

Nach einer Augenlaser-Behandlung können, je nach Methode, leichte bis mäßige Schmerzen oder ein unangenehmes Gefühl in den Augen auftreten. Dies ist normalerweise vorübergehend und kann mit Schmerzmitteln und Augentropfen behandelt werden.

Einige Patienten berichten von einem Gefühl der Trockenheit oder juckenden Augen, das bis zu einigen Tagen nach der Behandlung anhalten kann. Es ist wichtig, dass Sie während der Erholungsphase Ihre Augen regelmäßig mit Augentropfen befeuchten, um die Trockenheit zu lindern.

In einigen Fällen kann es auch zu einer vorübergehenden Lichtempfindlichkeit, Augenrötung oder einer Verschlechterung des Sehvermögens kommen. Diese Symptome sollten normalerweise innerhalb weniger Tage abklingen.

Insgesamt sind Schmerzen nach einer Augenlaser-Behandlung normalerweise leicht bis mäßig und können mit geeigneten Augentropfen behandelt werden. Es ist wichtig, die Anweisungen Ihres Arztes während der Erholungsphase zu befolgen, um eine schnellere Genesung zu erreichen. Wie lange Ausruhen nach dem Augenlasern notwendig ist, hängt von der Methode ab und ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Infos dazu erhalten Sie von Ihrem Augenarzt, der Sie auch darüber aufklären wird, wie Sie sich nach einer Augenlaser-OP verhalten sollen.

Ist Augenlasern gefährlich?

Wie bei jeder medizinischen Behandlung birgt auch das Augenlasern bestimmte Risiken und Komplikationen. Es ist jedoch ein relativ sicheres Verfahren, das von vielen Menschen erfolgreich durchgeführt wurde. In den meisten Fällen verläuft die Behandlung ohne Komplikationen.

Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören vorübergehende Trockenheit der Augen, Augenreizungen, vorübergehende Blendung und Verschwommenheit des Sehvermögens. Diese Symptome sollten normalerweise innerhalb weniger Tage oder Wochen nach der Behandlung verschwinden. In seltenen Fällen kann es auch zu Komplikationen wie Infektionen oder zu einer Über- bzw. Unterkorrektur der Sehkraft kommen. Lesen Sie dazu mehr im Artikel: Wie gefährlich ist es, sich die Augen lasern zu lassen?

Fazit – Ist Augenlasern schmerzhaft?

Augenlasern ist nicht mit Schmerzen verbunden. Patienten berichten von einem Druckgefühl auf den Augen während der Behandlung, die Betäubung sorgt aber für einen schmerzfreien Eingriff. Je nach Augenlasermethode kommt es zu unterschiedlich starken Symptomen nach der Behandlung.

In der Regel kommt es zu Augenjucken oder Augenbrennen innerhalb von ein paar Stunden nach dem Augenlasern. Die besonders schonende SMILE® pro-Methode überzeugt durch einen beinahe schmerzfreien Eingriff und äußerst kurzen Heilungsverlauf. Sie wird etwa zum Lasern von Astigmatismus oder Kurzsichtigkeit angewendet.

Welche Behandlung für Sie infrage kommt, können Sie mithilfe des online Augenlaser-Eignungstest ganz einfach herausfinden. Sie fragen sich, ab welchem Alter Augen lasern möglich ist bzw. bis wann Augenlasern sinnvoll ist? Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch bei uns – hier können wir Ihre Fragen umfassend klären!

Avatar

Verfasst von

Alle Infos zum Augenlasern – direkt in Ihr E-Mail Postfach!

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Mit der Anmeldung stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu.

Folge uns

Geprüft durch Doctor-medic Liliana-Iulia Bányai

28 Jahre Erfahrung & mehr als 50.000 erfolgreiche operative Behandlungen. Doctor-medic Liliana-Iulia Bányai ist Spezialistin im Bereich der Augenchirurgie und durch kontinuierliche Fortbildungen können Sie darauf vertrauen, bei Ihr in absolut kompetenten Händen zu sein.

Ihre Augenchirurgin Doctor-medic

Wir sind jederzeit
für Sie da!

Haben Sie Fragen zur Behandlung, einen Notfall oder wollen Sie einfach noch etwas Allgemeines wissen? Melden Sie sich gerne bei uns.

E-Mail

Keine Lust auf Unterhalten? Schicken Sie uns eine E-Mail an refraktiv@neue-augen.de. Wir antworten so schnell wie möglich.

Rufen Sie uns an

Wollen Sie direkt mit uns sprechen, rufen Sie uns gerne unter der Nummer 0711-4009550 wochentags zwischen 9.00 Uhr und 17.30 Uhr an – wir sind für Sie da.

Für den Notfall

Tritt ein Notfall außerhalb unserer Öffnungszeiten auf, wählen Sie die im Tropfplan hinterlegte Notfallnummer.