ONLINE AUGENLASER TEST – KOSTENLOS!
Sie fragen sich, ob Sie für das Augenlasern geeignet sind? Machen Sie jetzt ONLINE unseren KOSTENLOSEN Eignungstest und erfahren Sie in wenigen Klicks Ihr Ergebnis.
Die weltweit modernste, präziseste & sanfteste Methode zur Korrektur einer Fehlsichtigkeit – mit nur 10 Sekunden Laserzeit
Mit SMILE pro Augen lasern in Stuttgart: in wenigen Minuten zu klarer Sicht. Das SMILE® pro-Verfahren ist die innovativste und modernste Methode der Sehschwächen-Korrektur in der refraktiven Chirurgie und belastet die Hornhaut nur minimal. Das Lasern selbst dauert dabei nur etwa 10 Sekunden pro Auge. Die SMILE Augenlaser-Methode wurde weltweit bereits millionenfach erfolgreich eingesetzt.
Im Augen-OP-Zentrum Bányai in Stuttgart kommt die SMILE pro-Methode als schonendste aller Augenlaser-Behandlungen zur Anwendung. Durch modernste Technik muss dabei niemand Angst vor Schmerzen oder einem langwierigen Heilungsprozess beim Augenlasern haben.
Die ReLEx SMILE pro (small incision lenticule extraction) Methode ist die Weiterentwicklung von Femto-LASIK (Laser-in-situ-Keratomileusis) und der klassischen ReLEx SMILE-Methode. Es handelt sich um das aktuell weltweit fortschrittlichste und präziseste Verfahren in der Augenheilkunde zur Korrektur von Sehfehlern. Augenlasern mit der SMILE pro-Methode gilt im Gegensatz zur herkömmlichen Lasik Methode zudem als nahezu schmerzfrei. Das SMILE pro-Verfahren kann praktisch ohne Risiko den Traum vom Leben ohne Brille erfüllen.
Die äußerst effektive und schmerzfreie Operation mit SMILE pro ist minimalinvasiv, sodass das umliegende Hornhautgewebe geschont wird. Auf eine großflächigere Öffnung des Auges mittels „Hornhaut-Flap“ kann vollständig verzichtet werden. Außerdem kommt der Laser für die Augenkorrektur bei der SMILE pro-Methode mit einem sehr kleinen Schnitt von 2 bis 3 mm aus.
Bereits mit der herkömmlichen ReLEx SMILE-Methode konnten etwa beim Lasern einer Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) hervorragende Ergebnisse erzielt werden.1 Mit ReLEx SMILE pro gehen wir einen entscheidenden Schritt weiter:
Eine SMILE® pro-Operation ermöglicht selbst bei einem starken Sehfehler eine komfortable Behandlung und etwa eine exakte Korrektur der Kurzsichtigkeit (Myopie) – und zwar mit nie dagewesener Sicherheit, Geschwindigkeit und Präzision.
Für die Weitsichtigkeit lasern empfehlen wir unseren Patienten dagegen die implantierbare Kontaktlinse oder die bewährte Femto-LASIK Methode, mit der neben einer Weitsichtigkeit auch eine Kurzsichtigkeit und Hornhautverkrümmung der Augen behandelt werden können.
*Quelle ZEISS
*Quelle ZEISS
Nachdem wir die ReLEx SMILE-Methode bereits seit 2016 durchführen, bieten wir ab sofort ihre Weiterentwicklung an – die SMILE pro-Methode. Dabei handelt es sich um die vierte, aktuell schonendste und modernste Methode des Laserns der Augen. Hierfür haben wir mit dem Femtosekundenlaser VisuMax 800 aus dem Hause ZEISS den modernsten Augenlaser der Welt erworben.
Damit kommt in unserem Zentrum in Stuttgart Mitte ausschließlich hochmoderne Femtosekunden-Technologie zum Einsatz, sodass wir unseren Patienten neben kompetentem Service und bester Qualität auch die modernsten Behandlungsmöglichkeiten mittels SMILE pro bieten können. Dies macht unser Augenlaserzentrum zur ersten Adresse für ReLEx SMILE pro-Operation im Großraum Stuttgart und Umgebung.
ONLINE AUGENLASER TEST – KOSTENLOS!
Sie fragen sich, ob Sie für das Augenlasern geeignet sind? Machen Sie jetzt ONLINE unseren KOSTENLOSEN Eignungstest und erfahren Sie in wenigen Klicks Ihr Ergebnis.
Ob Ihre Augen für eine SMILE pro-Behandlung geeignet sind, hängt vor allem von der Art Ihres Sehfehlers ab. Das neue Verfahren kann bislang zur Augenlaser-OP bei Kurzsichtigkeit und Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) angewendet werden.
Für die Korrektur von Weitsichtigkeit und bei starker Kurzsichtigkeit kommen die bewährten Linsenimplantate oder die Femto-LASIK Methode zum Einsatz. Mithilfe eines unverbindlichen Eignungschecks bestimmen wir gerne Ihre genauen Werte und beraten Sie in einer Voruntersuchung individuell in Bezug auf die für Sie infrage kommende Behandlungsform. Sie können Ihren Termin online buchen oder jederzeit per Telefon oder über unser Kontaktformular vereinbaren.
Das SMILE-Verfahren ermöglicht es, die Laserkorrektur ohne Hornhaut-Flap und damit minimalinvasiv vorzunehmen: Wo bisher ein ca. 20 mm langer Schnitt nötig war, ist jetzt eine kleine Inzision von 2 bis 3 mm ausreichend.
Bislang wurde bei einer refraktiven Korrektur wie der Femto-LASIK in der Regel zunächst eine dünne Gewebeschicht von der Hornhaut des Auges gelöst und wie eine Art Deckel aufgeklappt („Flap”), um das Hornhautgewebe abzutragen.
Durch ReLEx SMILE pro bleibt der größtmögliche Teil der oberen Hornhautschichten der Augen unberührt und damit stabil.
Der Laser bei der SMILE pro-Operation erzeugt – nahezu unabhängig von Umgebungsbedingungen oder Hornhautbeschaffenheit – eine refraktive, dünne Linse (Lentikel) und einen zwischen 2 und 3 mm kleinen Zugang (Inzision) in der intakten Hornhaut.
Der Lentikel wird durch den minimalinvasiven Zugang entnommen. Ein Aufklappen der Hornhaut durch den Operateur mittels Flap-Schnitt ist nicht notwendig. Die Hornhautoberfläche wird also möglichst geschont.
Durch die Entnahme des Lentikels wird die Form der Hornhaut so verändert, dass eine Korrektur des Refraktionsfehlers durch SMILE pro erreicht wird.
Der Eingriff mit der SMILE® pro-Methode wird ambulant in unserem Augenzentrum in Stuttgart durchgeführt. Viele Patienten sind erstaunt darüber, wie schnell dieses Augenlaser-Verfahren funktioniert und dass Sie kaum etwas spüren – der Schnitt selbst dauert nur ca. 10 Sekunden. Auch bei Patienten mit starker Fehlsichtigkeit punktet das unkomplizierte, schnelle und schmerzfreie Verfahren. Bei der Präparation kommt der Visumax 800 Femtosekundenlaser von Zeiss zum Einsatz.
Über alle wichtigen Vorbereitungen, die in den Tagen vor dem Eingriff mit SMILE pro und auch am Tag der Operation notwendig sind, erhalten Sie hier oder direkt bei uns im Augenlaserzentrum alle Informationen.
Wichtig zu beachten ist, dass Sie direkt nach der Behandlung mit SMILE pro kein Fahrzeug führen dürfen. Direkt nach der Operation beginnt bereits Ihr neues Sehvergnügen.
In der Regel ist Ihre Sicht am Tag nach der Operation schon viel besser. Etwa nach drei Tagen sind Sie im Normalfall im Besitz Ihrer vollen Sehschärfe. Trotzdem sollten Sie sich in der Zeit nach der Behandlung noch schonen und sich nicht die Augen reiben. Frauen sollten für ein paar Tage auf Make-Up verzichten. Mit Schmerzen oder Fremdkörpergefühl ist bei dieser Behandlungsmethode kaum zu rechnen, da das Lasern im Inneren der Hornhaut stattfindet. In Absprache mit Ihrem Augenarzt können spezielle Augentropfen für die Nachbehandlung zum Einsatz kommen.
Auch zu den Vorkehrungen nach der Operation der Laserbehandlung erhalten Sie von Frau Dr. med Bányai detaillierte Anweisungen. Generell lässt sich aber sagen, dass nach der SMILE pro-Operation keine langfristige Schonung erforderlich ist. Bei einer Nachuntersuchung wird das Behandlungsergebnis überprüft und bestätigt.
Somit ist die SMILE pro-Operation beispielsweise auch für Augen von Sportler wie Schwimmer geeignet, die schon wenige Tage nach der Operation wieder wie gewohnt trainieren können.
Kein Flap-Schnitt (Intakte Tränenregulation, da Flap-Schnitt nicht stattfindet) durch SMILE® pro
Entgegenwirken trockener Augen mit SMILE pro
Schnelle Operation, mehr Komfort
Mit der SMILE® pro-Methode lassen sich nicht nur besonders schnell und schonend Ergebnisse erzielen. Vielmehr kann man damit eine dauerhafte Korrektur von Sehschwächen erreichen – und zwar risikoarm. So ist etwa das Verrutschen des Flaps aus einem einfachen Grund ausgeschlossen: Es wird keiner benötigt. Der minimalinvasive, extrem schonende Eingriff erlaubt eine schnelle Heilungsdauer, sodass Patienten schnell in einen Alltag ohne Sehhilfe starten können.
Eine Optimierung des Sehvermögens auf exakt 0 Dioptrien mit der SMILE pro-Methode lässt sich allerdings am menschlichen Auge nicht garantieren – sie erreicht mit einem Wert von durchschnittlich 0,07 Dioptrien pro Auge aber nahezu Perfektion. Auf eine Sehhilfe in Form von Kontaktlinsen oder einer Brille kann nach der Behandlung mit SMILE pro im Normalfall dauerhaft verzichtet werden.
Aufgrund der genannten Vorteile ist die SMILE pro-Methode unsere erste Wahl bei der Korrektur von Sehfehlern wie Kurzsichtigkeit und Hornhautverkrümmung. Unsere langjährige Erfahrung und unsere Leistungen rund um die LASIK Behandlung machen unser Augenlaser-Zentrum zur ersten Adresse in und um Stuttgart. Bei uns sind Sie in guten Händen!
Nehmen Sie jederzeit Kontakt mit uns auf, wir bieten Ihnen gerne eine unverbindliche Erstberatung in einem unserer Augenzentren an und informieren Sie rund um die Smile Behandlung und mögliche Alternativen. Nutzen auch Sie die vielen Vorteile der Laser Behandlung!
Falls für Sie dieses spezielle Relex Smile Verfahren nicht infrage kommt, informieren wir Sie gerne über weitere Alternativen zu Brille und Kontaktlinsen. Wir bieten in unserem Augenlaserzentrum umfangreiche moderne Möglichkeiten wie LASIK zur Korrektur von Sehfehlern.
Ein Linsenimplantat oder das bewährte Femto-LASIK Verfahren könnte beispielsweise eine passende Option für Sie sein, wenn Sie Ihre Weitsichtigkeit oder hohe Kurzsichtigkeit korrigieren lassen möchten.
Ein refraktiver Linsentausch – also ein Austausch der eigenen Linse – kann bei Alterssichtigkeit, starker Kurzsichtigkeit oder einer Erkrankung (z.B. Grauer Star) sinnvoll sein, wo das SMILE pro-Verfahren nicht angewendet werden kann.
Die Visian ICL-Linse ist eine sehr gute Alternative zum Augenlasern, wenn die Hornhaut aus medizinischen Gründen nicht gelasert werden kann.
Aber auch andere Laser-Technologien wie die A-PRK oder LASEK (Laser Epithelial Keratomileusis) stellen für manche Patienten mit besonders dünner Hornhaut ideale Alternativen zum Femtosekundenlaser von VisuMax dar.
Bitte kontaktieren Sie uns, an einem unserer Standorte in Deutschland, falls Sie Fragen zu den verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten wie SMILE pro haben. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin für einen unverbindlichen Eignungscheck. Wir verfügen über viele Jahre Erfahrung im Bereich Augenchirurgie und freuen uns, auch Sie zu einem „Neuen Sehen“ begleiten zu dürfen. Ihre offenen Fragen zum Thema Augenlasern und SMILE pro beantworten wir auch gerne im Rahmen unserer kostenfreien Infoabende.
Buchen Sie jetzt Ihr persönliches Beratungsgespräch einfach online – garantiert kostenlos und unverbindlich!
Augen lasern, Diagnostik & Beratung zur Augenheilkunde im Augenlaserzentrum Bányai – Ihre Doctor-medic Liliana Bányai