-
Augenlasern Dioptrien: Bis zu welchem dpt Wert ist Augenlasern möglich?
Mittlerweile kann ein enormes Spektrum an Fehlsichtigkeiten und Dioptriewerten mittels Laser behandelt werden. Im folgenden Beitrag erklären wir Ihnen, bis zu welchen Werten eine Behandlung möglich ist und welche Methoden sich eignen.
-
Symptomen einer Netzhautablösung – Unbedingt einen Augenarzt aufsuchen!
Jährlich muss bei ca. 30 000 Menschen eine Netzhautablösung behandelt werden. Erfahren Sie im Blog, über die Gefahr einer Netzhautablösung, wie sie verursacht wird und was mögliche Therapien sind.
-
Empfindliche Augen – Wenn Scheinwerfer stark blenden!
Blenden Scheinwerfer der entgegenkommenden Fahrzeuge oder besteht eine Überempfindlichkeit gegenüber Beleuchtung? Eine Lichtempfindlichkeit (Fotophobie) kann vorliegen. Hier mehr dazu!
-
Lichtempfindlichkeit der Augen – warum bin ich so lichtempfindlich?
In der Fachsprache wird unter Photophobie “Angst vor Licht” als Ausdruck für lichtempfindliche Augen verwendet. Was die Symptome und Ursachen für dieses Phänomen sind, lesen Sie in diesem Beitrag!
-
Augenlasern im Sport: Diese 5 Tipps sprechen dafür
Sehhilfen beeinträchtigen beim Sport. Egal ob beim Tennis, Skifahren oder Schwimmen: eine Sehhilfe stört bei der sportlichen Betätigung. In diesem Beitrag haben wir fünf Tipps für Sie, warum Sie sich die Augen lasern lassen sollten, wenn Sie leidenschaftlich Sport betreiben!
-
Neu eröffnet: unsere Augenarztpraxis und OP-Zentrum gegen den Grauen Star
Wir sind umgezogen, sodass wir neben unseren Standorten in Ditzingen, Weil der Stadt und Leonberg in Böblingen ab sofort auch im neuen Gebäude Lift-Off zu finden sind!
-
Augenlasern | Wer eignet sich dafür?
Immer mehr Menschen haben den Wunsch, auf Brille und Kontaktlinsen zu verzichten und ziehen dafür eine Augenlaser-Behandlung in Betracht. Denn dadurch wird nicht nur die Sehfähigkeit, sondern auch die Lebensqualität verbessert. Mehr lesen Sie hier!
-
Presbyond® Erfahrungen
Mit zunehmendem Alter lässt die Sehkraft nach. Ein natürlicher Alterungsprozess setzt sich in Gang und die Augenlinse verhärtet sich. Dies geschieht bei den meisten Menschen ab dem 35. Lebensjahr und die sogenannte Altersweitsichtigkeit (Presbyopie) beginnt. Alles Wissenswerte zum Thema in diesem Blog!
-
Grüner Star vorbeugen: Tipps & Infos
Das Glaukom, auch grüner Star genannt, ist in der westlichen Welt die zweithäufigste Ursache für das Erblinden – allein in Deutschland sind rund 500.000 Menschen betroffen. Wissenswertes rund um das Thema erfahren Sie in diesem Blogbeitrag!
-
Netzhautablösung | Ursache & Hilfe
Die Netzhautablösung ist eine eher seltene Erkrankung des Auges. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sich die inneren Anteile der Netzhaut von der Versorgungsschicht ablösen. Welche Symptome und Ursachen dieses Phänomen hat, erklärt Ihnen folgender Beitrag!