Menu

Schielen (Strabismus)

Was ist Schielen? Schielen bedeutet, dass die Augen nicht in die gleiche Richtung schauen. Dadurch ist das Gehirn nicht in der Lage, die Bilder richtig zu verschmelzen. Aus diesem Grund entstehen Doppelbilder.

Dieser sogenannte „Silberblick” ist nicht nur ein Schönheitsfehler, sondern eine Sehbehinderung. Sie oder Ihr Kind sind vom Schielen betroffen? Dann sollten Sie unbedingt einen Augenarzt aufsuchen.

In diesem Beitrag erhalten Sie interessante Informationen zu den Formen, Ursachen und der Behandlung des Strabismus.

Was ist ein Schielen (Strabismus)? – Definition

Eine andauernde oder immer wiederkehrende Fehlstellung eines oder beider Augen bezeichnet man in der Medizin als Schielen (Strabismus). Beim Schielen fällt der Blick in unterschiedliche Richtungen, wodurch sich die charakteristische Augenstellung ausbildet.

Das Schielen muss jedoch nicht zwangsläufig sichtbar sein, sondern kann auch kaum auffallen. Je nach Richtung, in die das Auge abweicht, unterscheidet man vier Formen, unabhängig ob rechtes oder linkes Auge.

  • Einwärts- oder Innenschielen (Strabismus convergens oder Esotropie)
  • Auswärts- oder Außenschielen (Strabismus divergens oder Exotropie)
  • Höhenschielen (Strabismus verticalis oder Hypertropie beziehungsweise Hypotropie, sowie dissoziierte Vertikaldivergenz oder DVD)
  • Verrollungsschielen (Strabismus rotatorius oder Zyklotropie – Exzyklotropie beziehungsweise Inzyklotropie)
Mein Kind, Baby schielt - was kann ich tun?  - Augenarzt Bányai Stuttgart
Formen des Schielen - Augenheilkunde Bányai Stuttgart
Avatar

Verfasst von

Alle Infos zum Augenlasern – direkt in Ihr E-Mail Postfach!

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Mit der Anmeldung stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu.

Folge uns

Geprüft durch Doctor-medic Liliana-Iulia Bányai

28 Jahre Erfahrung & mehr als 50.000 erfolgreiche operative Behandlungen. Doctor-medic Liliana-Iulia Bányai ist Spezialistin im Bereich der Augenchirurgie und durch kontinuierliche Fortbildungen können Sie darauf vertrauen, bei Ihr in absolut kompetenten Händen zu sein.

Ihre Augenchirurgin Doctor-medic

Wir sind jederzeit
für Sie da!

Haben Sie Fragen zur Behandlung, einen Notfall oder wollen Sie einfach noch etwas Allgemeines wissen? Melden Sie sich gerne bei uns.

E-Mail

Keine Lust auf Unterhalten? Schicken Sie uns eine E-Mail an refraktiv@neue-augen.de. Wir antworten so schnell wie möglich.

Rufen Sie uns an

Wollen Sie direkt mit uns sprechen, rufen Sie uns gerne unter der Nummer 0711-4009550 wochentags zwischen 9.00 Uhr und 17.30 Uhr an – wir sind für Sie da.

Für den Notfall

Tritt ein Notfall außerhalb unserer Öffnungszeiten auf, wählen Sie die im Tropfplan hinterlegte Notfallnummer.