Menu
4.8

Altersweitsichtigkeit (Presbyopie) lasern

Entdecken Sie, wie Augenlaser-Behandlungen von Altersweitsichtigkeit Ihre Sehschärfe wiederherstellen und Ihr Sehvermögen verjüngen können.

Altersweitsichtigkeit lasern – alles wieder schärfer sehen!

Die Altersweitsichtigkeit lasern zu wollen ist ein Wunsch, der vor allem bei Menschen ab 40 Jahren aufkommt – denn ab hier tritt die Alterssichtigkeit vermehrt auf.

Mit der Zeit verliert die natürliche Augenlinse nämlich ihre Flexibilität, was das Scharfstellen auf nahe Objekte erschwert. Die Folge: Die Sehschärfe im Nahbereich lässt nach, und alltägliche Aufgaben wie das Lesen oder die Arbeit am Computer werden zunehmend anstrengender.

Viele Menschen greifen in diesem Stadium zur Lesebrille, doch die Augenheilkunde – genauer gesagt die refraktive Chirurgie – bietet eine moderne Alternative: das Lasern der Altersweitsichtigkeit.

Durch spezialisierte Augenlaser-Behandlungsmöglichkeiten wie PRESBYOND®, Monovision oder den refraktiven Linsentausch kann die altersbedingte Sehschwäche effektiv korrigiert werden. Diese Methoden können die Brechkraft des Auges so verändern, dass es wieder in der Lage ist, sowohl nahe als auch entfernte Objekte scharf zu sehen.

Dank dieser fortschrittlichen Augenlaserverfahren können Patienten ihre Lesebrille oft vollständig ablegen und in den meisten Alltagssituationen wieder ohne Sehhilfe auskommen. Die Entscheidung, Altersweitsichtigkeit lasern zu lassen, kann somit nicht nur die Sehqualität verbessern, sondern auch die Lebensqualität insgesamt erheblich steigern. Sie können Ihr unverbindliches Beratungsgespräch mit Augenärztin Bányai im Augenlaserzentrum in Stuttgart und Karlsruhe buchen.

Was ist Altersweitsichtigkeit (Presbyopie)?

Altersweitsichtigkeit (Presbyopie) ist eine natürliche Alterserscheinung – keine Krankheit, sondern ein natürlicher Vorgang beim Alterungsprozess.​ Erste Anzeichen zeigen sich meist etwa ab dem 40. Lebensjahr und nehmen mit zunehmendem Alter zu. Zu diesen Anzeichen gehört vor allem eine verschlechterte Sicht im Nahbereich, was etwa das Lesen oder die Arbeit am PC betrifft.

Hervorgerufen wird dies einerseits durch eine nachlassende Elastizität der Augenlinse, sodass diese sich weniger gut an die Nahsicht anpassen kann. Außerdem kann die Ziliarmuskulatur im Alter nachlassen, die ebenfalls für die Biegung der Augenlinse verantwortlich ist. Das Resultat: eine unscharfe Sicht in der Nähe, wovon die Fernsicht in der Regel aber nicht betroffen ist.

In 4 Schritten zurück zu mehr Lebensqualität

Eignungstest starten

Machen Sie noch heute den unverbindlichen Augenlaser Eignungstest online, um herauszufinden welche Augenlaser Methode für Sie infrage kommt.

Voruntersuchungen

Kommen Sie zur Voruntersuchung zu uns nach Stuttgart oder Karlsruhe. Gemeinsam finden wir die ideale Augenlaserbehandlung für Sie.

Augenlaser Operation

Die Behandlung wird im Augenlaserzentrum in Karlsruhe oder Stuttgart durchgeführt und dauert je nach Methode nur ca. 20 Minuten. Nachher beginnt Ihr neues Sehvergnügen.

Nachkontrolle

Nach wenigen Tagen haben Sie im Normalfall die volle Sehschärfe. Die Nachkontrollen finden 1 Tag, 1 Woche, sowie 3 Monate nach der Behandlung statt.

Wie entsteht Altersweitsichtigkeit?

Ursache für die Alterssichtigkeit ist der Verlust der Elastizität der natürlichen Linse im Auge. Darin unterscheidet sie sich von der Weitsichtigkeit, die schon in jungen Jahren eintritt, und bei der die Ursache meist ein zu kurzer Augapfel ist.

Bei einer Presbyopie büßt die körpereigene Linse ihre Fähigkeit zur Akkommodation allmählich ein. So wechselt die von Alterssichtigkeit betroffene Linse schwerer von Nahsicht auf Weitsicht, von der Nähe auf die Ferne um. Die Brechkraft des Auges wird durch die Presbyopie schwächer – das heißt, die Sehschärfe in unterschiedlichen Entfernungen ist nicht mehr wie gewohnt gegeben.

Mit zunehmendem Alter ist auch der Ziliarmuskel, der an der Linsenwölbung beteiligt ist, nur noch eingeschränkt zur Kontraktion fähig. Dieser Sehfehler lässt sich auch nicht durch spezielles Augentraining behandeln.

Gerade bei schwachem Licht fällt bei Altersweitsichtigkeit das Nahsehen schwer. Man hat Probleme, Objekte zu fokussieren, oder kann ein Buch nur noch mit ausgestrecktem Arm lesen. Die Fernsicht bleibt unbeeinträchtigt.

Bei der Presbyopie verschiebt sich er sogenannte Nahpunkt (das ist der kleinste Abstand vom Auge, in dem ein nahegelegener Gegenstand gerade noch scharf gesehen wird) immer weiter in die Ferne.

Gegen Ende des Tages treten Ermüdungserscheinungen auf, manche Betroffenen klagen über Kopfschmerzen. Viele entscheiden sich spätestens jetzt für eine Lesebrille oder ein Laserverfahren zur Behandlung der Alterssichtigkeit.

Augenlaser-Methoden bei Altersweitsichtigkeit (Presbyopie)

Das Augenlaserzentrum Bányai bietet folgende Verfahren und Behandlungsmethoden an, um Presbyopie zu korrigieren: PRESBYOND, Monovision sowie den refraktiven Linsenaustausch (Refractive Lens Exchange) – das heißt, es kommt zu einem Austausch der Linse durch eine Kunstlinse. Was genau zur Korrektur der Altersweitsichtigkeit für den einzelnen Patienten infrage kommt, entscheidet sich nach einer umfassenden Untersuchung.

SMILE Monovision


  • verschiedene Methoden für beste Ergebnisse
  • Weitsichtigkeit bis +5 Dioptrien
  • minimale Belastung der Hornhaut

Presbyond®


  • bei Alterssichtigkeit – ab 40 Jahren geeignet
  • nur 15min OP-Dauer pro Auge
  • eine der schonendsten Behandlungsmethoden

Linsentausch mit Multifokallinsen


  • absolute Unabhängigkeit von einer Brille
  • Dauerhafte Korrektur, Prävention von Katarakten
  • Schnelle Erholung

Nico Auer von Antenne 1, Tara von bigFM, Fernsehstar Nikola Glumac, Model Anahita Rehbein und viele weitere bekannte Gesichter vertrauen auf unsere Expertise.

Bei Bányai Neue Augen vertrauen auch prominente Persönlichkeiten auf die präzisen und sicheren Augenlaser-Behandlungen. Die Kombination aus modernster Technologie und der Erfahrung von Doctor-medic Bányai macht die Augenlaserzentren zu einer renommierten Wahl in Deutschland.

+400 Bewertungen
von zufriedenen Kunden

Super Betreuung, super Beratung und die Mitarbeiterinnen sind sehr freundlich. Die Praxis ist sehr sauber, habe mich in guten Händen gefühlt und kann sie nur weiterempfehlen
Moni
Moni 27. March 2025
Super nettes & kompetentes Personal. Ich bin äußerst zufrieden. Hier ist der Kunde noch König. Spezielle Grüße gehen raus an Hendrik 🤙🏼
Manuel
Manuel 19. March 2025
Wurde herzlich empfangen und alles gut erklärt.
Mona
Mona 18. March 2025
Ich wurde über eine Bekannte (die ebenfalls ihre Augen lasern lassen hat) auf die Praxis Banyai in Stuttgart Mitte aufmerksam. Der Erstkontakt sowie alle weiteren Gespräche vor Ort + Ablauf des Eingriffes am Auge waren hervorragend und sind unbedingt weiter zu empfehlen ! Ein großes Dankeschön gilt auch den freundlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen (Fr Oliveira und Fr Gupta) – sie haben mich sehr herzlich und offen begleitet und immer gut beraten. Ich kann die Praxis Banyai in Stgt-Mitte herzlich weiterempfehlen!
Sina
Sina 18. March 2025
Alexandros
Alexandros 18. March 2025
Ich habe Dr. Banyai Neue Augen Laser Zentrum auf Google gefunden. Ich war am Anfang ein bisschen nervös über das SMILE Pro Laser, weil ich nie von der Behandlung gehört hatte. Ich hatte -6.50 Dioptrien mit Astigmatismus in beiden Augen. Meine Augen sind von Natur aus trocken und da die Erholungszeit der SMILE PRO am schnellsten ist, deshalb habe ich mich für die SMILE PRO Methode entschieden. Frau Janine ist Sau super professionell und sehr aufmerksam sowie sehr ermutigend. Frau Janine hat meinen ersten Eindruck geprägt. Das gesamte Personell war konsistent mit derselben Einstellung wie Frau Janine seit dem ersten Tag. Ein Tag nach meiner SMILE OP war mein linkes Auge trockener als das rechte, da ich manchmal mit offenen Augen schlafe. In der Nachkontrolle wurde mir gesagt, dass ich einmal pro Stunde die Feutigkeitstropfen anwenden soll. Am zweiten Tag hatte ich immer noch einen “So Bleiben, So Bleiben, So Bleiben, So Bleiben” Ohrwurm und mein linkes Auge hatte sich komplett verbessert und ich hatte eine Sehstärke von 100%. Jetzt eine Woche später habe ich keine Beschwerden und fühle mich so wohl und äußerst zufrieden mit dem ganzen Prozess von Beratung bis nach der OP. Während der OP hat das “So Bleiben, So Bleiben, So Bleiben, So Bleiben” Lied mir sehr geholfen. Es gibt einen Moment während der SMILE PRO OP in dem man für etwa eine Minute blind ist. Das ist völlig normal. Bleib entspannt und bewege dich nicht. Am Ende wird es sich absolut lohnen. Ich wurde so herzlich aufgenommen als wäre ich in den USA gewesen. So etwas habe ich noch nie in einer Klinik in Deutschland erlebt. Ich habe schon meinen Freunden und Arbeitskollegen Dr. Banyai Neue Augen Laser Zentrum empfohlen. Der Sohn von Dr. Banyai spricht außerdem sehr gutes Englisch, falls jemand kein Deutsch kann. SMILE PRO bei Banyai Augen Zentrum war einer der besten Entscheidungen meines Lebens! Wirklich! Das beste Augenlaser Zentrum! Danke für meine neue Augen!
Clarrina
Clarrina 16. March 2025
Ludmilla
Ludmilla 13. March 2025
Termin ging kurzfristig. Nettes Team und nette Ärztin. Alle kompetent. Wartezeit war angemessen.
J
J 13. March 2025
Ilona
Ilona 10. March 2025
Ich habe vor kurzem eine Augenlaserbehandlung in dieser Klinik durchgeführt und bin mehr als zufrieden mit dem Ergebnis! Von der ersten Beratung bis hin zur Nachsorge war alles hervorragend organisiert und sehr professionell. Das Team war immer freundlich, kompetent und nahm sich Zeit, alle Fragen ausführlich zu beantworten. Ich habe mich während des gesamten Prozesses sehr gut betreut gefühlt, alle Schritte wurden genau erklärt. Jetzt habe ich wieder ein perfektes Sehvermögen ohne Brille oder Kontaktlinsen. Ich kann diese Augenlaserklinik jedem nur wärmstens empfehlen!
Philip
Philip 9. March 2025

FAQs zu Altersweitsichtigkeit

Was sind die Symptome der Alterssichtigkeit (Presbyopie)?

Bei der Alterssichtigkeit gibt es, wie bei vielen anderen Erkrankungen auch, unterschiedliche Symptome. Allerdings deuten einige deutlich auf eine Presbyopie hin:

Um entspannt Lesen zu können, benötigt man eine hellere Umgebung, sprich mehr Licht als normal.

Kopfschmerzen treten meist als Folge der Anstrengung der Augen auf.

Müde Augen

Möchte man etwas scharf lesen, wird es eher in der Ferne des Körpers gehalten. Das Fokussieren im Nahbereich fällt hingegen schwer. Das trifft beim Lesen eines Buches genauso zu wie beim Lesen der Preisschilder im Supermarkt oder beim Verfassen einer Textnachricht am Smartphone.

Kann man alterssichtig werden, trotz Augenlaserbehandlung?

Ja, man kann alterssichtig trotz Augenlaser-Behandlung werden. Das Lasik-Verfahren zum Beispiel schützt nicht vor Presbyopie. Daher wird dieses Verfahren bei Patienten um und ab dem 45. Lebensjahr nicht mehr angewandt. Sollten Sie noch weiter Fragen haben, melden Sie sich einfach bei uns und wir klären Sie im vollen Umfang auf.

Wie schnell verschlechtert sich die Altersweitsichtigkeit?

Grob gesagt, verschlechtert sich die Altersweitsichtigkeit alle fünf Jahre um +0,5 Dioptrien (dpt) bis +1 Dioptrie (dpt).

Wann stoppt Altersweitsichtigkeit?

Die Presbyopie ist etwa ab einem Alter von 65 Jahren vollständig ausgebildet und nimmt dann meist nicht mehr zu.

Was kostet es eine Behandlung der Altersweitsichtigkeit?

Die Kosten einer Behandlung der Altersweitsichtigkeit starten bei 990,00 Euro pro Auge. Der genaue Preis wird während des persönlichen Gesprächs im Rahmen einer genauen Untersuchung geklärt.

Übernimmt die Krankenkasse das Lasern bei Altersweitsichtigkeit?

In den meisten Fällen übernehmen die Krankenkassen die Kosten nicht, da die Korrektur der Augen, speziell der Alterssichtigkeit, keine medizinisch notwendige Behandlung darstellt.

Geprüft durch Doctor-medic Liliana-Iulia Bányai

28 Jahre Erfahrung & mehr als 50.000 erfolgreiche operative Behandlungen. Doctor-medic Liliana-Iulia Bányai ist Spezialistin im Bereich der Augenchirurgie und durch kontinuierliche Fortbildungen können Sie darauf vertrauen, bei Ihr in absolut kompetenten Händen zu sein.

Ihre Augenchirurgin Doctor-medic

Wir sind jederzeit
für Sie da!

Haben Sie Fragen zur Behandlung, einen Notfall oder wollen Sie einfach noch etwas Allgemeines wissen? Melden Sie sich gerne bei uns.

E-Mail

Keine Lust auf Unterhalten? Schicken Sie uns eine E-Mail an refraktiv@neue-augen.de. Wir antworten so schnell wie möglich.

Rufen Sie uns an

Wollen Sie direkt mit uns sprechen, rufen Sie uns gerne unter der Nummer 0711-4009550 wochentags zwischen 9.00 Uhr und 17.30 Uhr an – wir sind für Sie da.

Für den Notfall

Tritt ein Notfall außerhalb unserer Öffnungszeiten auf, wählen Sie die im Tropfplan hinterlegte Notfallnummer.