4.8

Altersweitsichtigkeit (Presbyopie) lasern

Entdecken Sie, wie Augenlaser-Behandlungen von Altersweitsichtigkeit Ihre Sehschärfe wiederherstellen und Ihr Sehvermögen verjüngen können.

Altersweitsichtigkeit lasern – alles wieder schärfer sehen!

Die Altersweitsichtigkeit lasern zu wollen ist ein Wunsch, der vor allem bei Menschen ab 40 Jahren aufkommt – denn ab hier tritt die Alterssichtigkeit vermehrt auf.

Mit der Zeit verliert die natürliche Augenlinse nämlich ihre Flexibilität, was das Scharfstellen auf nahe Objekte erschwert. Die Folge: Die Sehschärfe im Nahbereich lässt nach, und alltägliche Aufgaben wie das Lesen oder die Arbeit am Computer werden zunehmend anstrengender.

Viele Menschen greifen in diesem Stadium zur Lesebrille, doch die Augenheilkunde – genauer gesagt die refraktive Chirurgie – bietet eine moderne Alternative: das Lasern der Altersweitsichtigkeit.

Durch spezialisierte Augenlaser-Behandlungsmöglichkeiten wie PRESBYOND®, Monovision oder den refraktiven Linsentausch kann die altersbedingte Sehschwäche effektiv korrigiert werden. Diese Methoden können die Brechkraft des Auges so verändern, dass es wieder in der Lage ist, sowohl nahe als auch entfernte Objekte scharf zu sehen.

Dank dieser fortschrittlichen Augenlaserverfahren können Patienten ihre Lesebrille oft vollständig ablegen und in den meisten Alltagssituationen wieder ohne Sehhilfe auskommen. Die Entscheidung, Altersweitsichtigkeit lasern zu lassen, kann somit nicht nur die Sehqualität verbessern, sondern auch die Lebensqualität insgesamt erheblich steigern. Sie können Ihr unverbindliches Beratungsgespräch mit unseren Augenärzten im Augenlaserzentrum in Stuttgart und Karlsruhe buchen.

Was ist Altersweitsichtigkeit (Presbyopie)?

Altersweitsichtigkeit (Presbyopie) ist eine natürliche Alterserscheinung – keine Krankheit, sondern ein natürlicher Vorgang beim Alterungsprozess.​ Erste Anzeichen zeigen sich meist etwa ab dem 40. Lebensjahr und nehmen mit zunehmendem Alter zu. Zu diesen Anzeichen gehört vor allem eine verschlechterte Sicht im Nahbereich, was etwa das Lesen oder die Arbeit am PC betrifft.

Hervorgerufen wird dies einerseits durch eine nachlassende Elastizität der Augenlinse, sodass diese sich weniger gut an die Nahsicht anpassen kann. Außerdem kann die Ziliarmuskulatur im Alter nachlassen, die ebenfalls für die Biegung der Augenlinse verantwortlich ist. Das Resultat: eine unscharfe Sicht in der Nähe, wovon die Fernsicht in der Regel aber nicht betroffen ist.

In 4 Schritten zurück zu mehr Lebensqualität

Eignungstest starten

Machen Sie noch heute den unverbindlichen Augenlaser Eignungstest online, um herauszufinden welche Augenlaser Methode für Sie infrage kommt.

Voruntersuchungen

Kommen Sie zur Voruntersuchung zu uns nach Stuttgart oder Karlsruhe. Gemeinsam finden wir die ideale Augenlaserbehandlung für Sie.

Augenlaser Operation

Die Behandlung wird von unseren erfahrenen Augenärzten im Augenlaserzentrum in Stuttgart oder Karlsruhe durchgeführt und dauert je nach Methode nur ca. 20 Minuten. Nachher beginnt Ihr neues Sehvergnügen.

Nachkontrolle

Nach wenigen Tagen haben Sie im Normalfall die volle Sehschärfe. Die Nachkontrollen finden 1 Tag, 1 Woche, sowie 3 Monate nach der Behandlung statt.

Wie entsteht Altersweitsichtigkeit?

Ursache für die Alterssichtigkeit ist der Verlust der Elastizität der natürlichen Linse im Auge. Darin unterscheidet sie sich von der Weitsichtigkeit, die schon in jungen Jahren eintritt, und bei der die Ursache meist ein zu kurzer Augapfel ist.

Bei einer Presbyopie büßt die körpereigene Linse ihre Fähigkeit zur Akkommodation allmählich ein. So wechselt die von Alterssichtigkeit betroffene Linse schwerer von Nahsicht auf Weitsicht, von der Nähe auf die Ferne um. Die Brechkraft des Auges wird durch die Presbyopie schwächer – das heißt, die Sehschärfe in unterschiedlichen Entfernungen ist nicht mehr wie gewohnt gegeben.

Mit zunehmendem Alter ist auch der Ziliarmuskel, der an der Linsenwölbung beteiligt ist, nur noch eingeschränkt zur Kontraktion fähig. Dieser Sehfehler lässt sich auch nicht durch spezielles Augentraining behandeln.

Gerade bei schwachem Licht fällt bei Altersweitsichtigkeit das Nahsehen schwer. Man hat Probleme, Objekte zu fokussieren, oder kann ein Buch nur noch mit ausgestrecktem Arm lesen. Die Fernsicht bleibt unbeeinträchtigt.

Bei der Presbyopie verschiebt sich er sogenannte Nahpunkt (das ist der kleinste Abstand vom Auge, in dem ein nahegelegener Gegenstand gerade noch scharf gesehen wird) immer weiter in die Ferne.

Gegen Ende des Tages treten Ermüdungserscheinungen auf, manche Betroffenen klagen über Kopfschmerzen. Viele entscheiden sich spätestens jetzt für eine Lesebrille oder ein Laserverfahren zur Behandlung der Alterssichtigkeit.

Augenlaser-Methoden bei Altersweitsichtigkeit (Presbyopie)

Das Augenlaserzentrum Bányai bietet folgende Verfahren und Behandlungsmethoden an, um Presbyopie zu korrigieren: PRESBYOND, Monovision sowie den refraktiven Linsenaustausch (Refractive Lens Exchange) – das heißt, es kommt zu einem Austausch der Linse durch eine Kunstlinse. Was genau zur Korrektur der Altersweitsichtigkeit für den einzelnen Patienten infrage kommt, entscheidet sich nach einer umfassenden Untersuchung.

SMILE Monovision


  • verschiedene Methoden für beste Ergebnisse
  • Weitsichtigkeit bis +5 Dioptrien
  • minimale Belastung der Hornhaut

Presbyond®


  • bei Alterssichtigkeit – ab 40 Jahren geeignet
  • nur 15min OP-Dauer pro Auge
  • eine der schonendsten Behandlungsmethoden

Linsentausch mit Multifokallinsen


  • absolute Unabhängigkeit von einer Brille
  • Dauerhafte Korrektur, Prävention von Katarakten
  • Schnelle Erholung

Nico Auer von Hitradio antenne 1, Tara von bigFM, Sanijel Jakimovski, Model Anahita Rehbein und viele weitere bekannte Gesichter vertrauen auf unsere Expertise.

Bei Bányai Neue Augen vertrauen auch prominente Persönlichkeiten auf die präzisen und sicheren Augenlaser-Behandlungen. Nico Auer von antenne 1 zum Beispiel hat sich seine Kurzsichtigkeit bei uns lasern lassen – seine Freude darüber können Sie in seinem Erfahrungsbericht mitverfolgen.

Die Kombination aus modernster Technologie und der Erfahrung des Teams rund um Doctor-medic Bányai macht die Augenlaserzentren zu einer renommierten Wahl in Deutschland.

+400 Bewertungen
von zufriedenen Kunden

Kurz: Geht an keinem Punkt besser! Beratung und Service auf höchstem Niveau! Chapeau! Lang: 1. Tag – Beratungstermin: 15 min Aufklärungsgespräch → erste Eckpunkte geklärt und erste Fragen beantwortet. 1 Stunde → hier saß ich im „Europa-Park für Augenärzte“. Bestimmt sechs unterschiedliche Messsysteme haben hunderte von Parametern und Messwerten ausgespuckt. Alle Messgeräte sind von Premiumherstellern und der neueste Scheiß. Meine 1001 Fragen wurden routiniert und kompetent beantwortet. Wenn ich etwas genauer wissen wollte, wurde es mir direkt am Monitor durch die Messergebnisse erklärt. Ein Träumchen. Genau so. Die Voruntersuchung hat bei mir nicht nur für ein gutes und sicheres Gefühl gesorgt, sondern hat auch echt Spaß gemacht. Danke nochmal. Im Anschluss wurden der OP-Termin und alle Termine zur Nachuntersuchung festgelegt. Bevor ich noch im Aufzug stand, hatte ich alle Termine digital per E-Mail. Bömbe! 2. Tag – OP: Kurze Wartezeit im Wartebereich. Kaffee, Espresso, Cappuccino, Wasser – alles da. Frische Nougathörnchen gibt’s allerdings erst nach der OP. Im Warteraum merkt man dann etwas Anspannung. Alle blinzeln ein letztes Mal durch ihre Brillen. Hier wäre jetzt Platz, um etwas nervös zu werden. Denkste. Als hätte sich die Stimmung durch die Praxiswände gedrückt, kam jemand vom OP-Team vorbeigepfiffen und hat die Stimmung aufgelockert. Nach meinem zweiten Kaffee ging’s dann ins OP-Vorzimmer. OP-Mützle und Söckle für die Straßenschuhe – los geht’s. Keine Minute später blickt man schon in den Eagle Eye 5000 – wieder beruhigende Technologie aus Oberkochen. Der Arzt und das OP-Team nahmen sich Zeit und erklärten vorab nochmal jeden Schritt. Dann tänzeln etwa 500-nJ-starke Laserpulse über mein Auge und beseitigen in rund 30 Sekunden den einzigen Grund, warum aus mir kein absoluter Elite-Scharfschütze geworden ist. Innerhalb von gefühlten 10 Minuten ist alles vorbei. Ähnlich wie beim ersten Mal Fliegen: Man freut sich zwar total drauf, ist dann aber doch froh, wenn’s vorbei ist. Dass es auch bei mir so ist, merke ich daran, wie ich in Schlangelinie aus dem OP-Saal eier. Und ich vergesse tatsächlich mein Nougathörnchen. Egal. Mützle und Söckle weg, Tasche mit gefühlt 42 Packungen Augentropfen schnappen und ab nach Hause. Am nächsten Morgen war – trotz Samstag – schon die erste Kontrolluntersuchung. Und nach nur 24 h darf man schon wieder Auto fahren. Irre! Ich sehe drei Tage später so gut wie Tage vorher mit der neuesten Brille nicht. Ich bin rundum begeistert. Absolute Empfehlung
sphyrnidae
sphyrnidae 11. November 2025
Frau Dr. med. Amine Aslan-Berberovic und ihr gesamtes Team kann ich nur empfehlen. Von der Aufklärung über die OP und die Nachsorge war alles tip top. Ich hätte mir das Ergebnis nicht besser vorstellen können. Herzlichen Dank an das gesamte Team. Ich würde die Praxis zu 100 % weiterempfehlen
Claudia
Claudia 11. November 2025
Ich habe den Augen leyser Smile pro gemacht Nach dem op hat man Milchshake gesehen und so als ob man kein brille trägt aber danach nach 2 stunden könnte ich bisschen sehen und näschten tag könnte ich sehr sehr gut sehen Ich Würde weiterhin empfehlen
Fatima
Fatima 7. November 2025
Heute zur Erstuntersuchung dort gewesen für meine Mutter. Also ich war sprachlos über den super organisierten Ablauf des Teams. Jeder Mitarbeiter/in war die Ruhe selbst. Patienten spüren keine Hektik oder Stress. Freundlichkeit und der Umgang mit Patienten bekommen 11von 10 Punkten. Wirklich ein großes Lob an das ganze Team und Ärzte in Leonberg
Selma
Selma 4. November 2025
Ich habe innerhalb weniger Tage einen Termin bekommen und war vorher noch in Stuttgart zur Augenlaserberatung bei Lars. Ich bin an beiden Orten extrem freundlich empfangen worden, es gibt Getränke und einen wirklich guten Service. Top! In Böblingen war sehr viel los und ich dachte ich müsse mindestens eine Stunde Wartezeit einplanen, jedoch kam ich nach 15 Minuten dran. Richtig super, macht weiter so!
Larissa
Larissa 3. November 2025
Was ist Frau Dr. med. Amine Aslan-Berberovic bitte für eine herzensgute, sympathische und emphatische Ärztin? Ich war zum ersten Mal da und ich wurde behandelt, als würden wir uns schon seit Ewigkeiten kennen. Ich fand das toll und habe mich sehr wohl gefühlt. Auch wie sie sich für meine Schwangerschaft interessiert, gut zugesprochen und alles Gute gewünscht hat. Danke dafür. 🙏🏼 Bitte bleiben Sie so, wie Sie sind. Solche Ärzte wie Sie sollte es öfter geben… Auch ein Danke an die beiden Damen am Empfang. Super nett und freundlich ☺️ bleibt bitte so.
Einfach
Einfach 28. October 2025

FAQs zu Altersweitsichtigkeit

Was sind die Symptome der Alterssichtigkeit (Presbyopie)?

Bei der Alterssichtigkeit gibt es, wie bei vielen anderen Erkrankungen auch, unterschiedliche Symptome. Allerdings deuten einige deutlich auf eine Presbyopie hin:

Um entspannt Lesen zu können, benötigt man eine hellere Umgebung, sprich mehr Licht als normal.

Kopfschmerzen treten meist als Folge der Anstrengung der Augen auf.

Müde Augen

Möchte man etwas scharf lesen, wird es eher in der Ferne des Körpers gehalten. Das Fokussieren im Nahbereich fällt hingegen schwer. Das trifft beim Lesen eines Buches genauso zu wie beim Lesen der Preisschilder im Supermarkt oder beim Verfassen einer Textnachricht am Smartphone.

Kann man alterssichtig werden, trotz Augenlaserbehandlung?

Ja, man kann alterssichtig trotz Augenlaser-Behandlung werden. Das Lasik-Verfahren zum Beispiel schützt nicht vor Presbyopie. Daher wird dieses Verfahren bei Patienten um und ab dem 45. Lebensjahr nicht mehr angewandt. Sollten Sie noch weiter Fragen haben, melden Sie sich einfach bei uns und wir klären Sie im vollen Umfang auf.

Wie schnell verschlechtert sich die Altersweitsichtigkeit?

Grob gesagt, verschlechtert sich die Altersweitsichtigkeit alle fünf Jahre um +0,5 Dioptrien (dpt) bis +1 Dioptrie (dpt).

Wann stoppt Altersweitsichtigkeit?

Die Presbyopie ist etwa ab einem Alter von 65 Jahren vollständig ausgebildet und nimmt dann meist nicht mehr zu.

Was kostet es eine Behandlung der Altersweitsichtigkeit?

Die Kosten einer Behandlung der Altersweitsichtigkeit starten bei 990,00 Euro pro Auge. Der genaue Preis wird während des persönlichen Gesprächs im Rahmen einer genauen Untersuchung geklärt.

Übernimmt die Krankenkasse das Lasern bei Altersweitsichtigkeit?

In den meisten Fällen übernehmen die Krankenkassen die Kosten nicht, da die Korrektur der Augen, speziell der Alterssichtigkeit, keine medizinisch notwendige Behandlung darstellt.

Geprüft durch Doctor-medic Liliana-Iulia Bányai

Mit über 50.000 erfolgreichen operativen Behandlungen ist das erfahrene Team von Bányai Neue Augen spezialisiert im Bereich der Augenchirurgie. Durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen können Sie sich darauf verlassen, in absolut kompetenten Händen zu sein.

Daniel Bányai und Doctor-medic Liliana-Iulia Bányai - rund

Doctor-medic Liliana-lulia Bányai & Dr. med. Daniel Bányai

Wir sind jederzeit
für Sie da!

Haben Sie Fragen zur Behandlung, einen Notfall oder wollen Sie einfach noch etwas Allgemeines wissen? Melden Sie sich gerne bei uns.

E-Mail

Keine Lust auf Unterhalten? Schicken Sie uns eine E-Mail an refraktiv@neue-augen.de. Wir antworten so schnell wie möglich.

Rufen Sie uns an

Wollen Sie direkt mit uns sprechen, rufen Sie uns gerne unter der Nummer 0711-4009550 wochentags zwischen 9.00 Uhr und 17.30 Uhr an – wir sind für Sie da.

Für den Notfall

Tritt ein Notfall außerhalb unserer Öffnungszeiten auf, wählen Sie die im Tropfplan hinterlegte Notfallnummer.