Menu

Können Vitamine für die Augen die Sehkraft verbessern?

Personen, die an Fehlsichtigkeiten leiden stoßen oft auf verschiedene Empfehlungen um ihre Sehkraft zu verbessern. Ein häufiger Vorschlag ist die Einnahme von Vitaminen speziell für die Augengesundheit. Aber können Vitamine tatsächlich Ihre Sehkraft verbessern? Dieser Beiträgt klärt die Frage “Können Vitamine für die Augen die Sehkraft verbessern?”.

Der Zusammenhang von Vitaminen und der Augengesundheit

Vitamine und Mineralstoffe spielen eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der allgemeinen Gesundheit, einschließlich der Augengesundheit. Einige spezifische Nährstoffe sind dafür bekannt, die Sehkraft und die Augenfunktion zu unterstützen. Dazu gehören Vitamin A, Vitamin C, Vitamin E, Zink und Omega-3-Fettsäuren.

Vitamin A

Vitamin A ist unerlässlich für die Erhaltung einer guten Sehkraft. Es hilft bei der Produktion von Rhodopsin, einem Protein, das es den Augen ermöglicht, bei schwachem Licht zu sehen. Ein Mangel an Vitamin A kann zu Nachtblindheit und anderen Sehproblemen führen.

Vitamin C und Vitamin E

Sowohl Vitamin C als auch Vitamin E sind Antioxidantien. Sie schützen die Augen vor Schäden durch freie Radikale, die zu Katarakten und altersbedingter Makuladegeneration (AMD) führen können. Eine regelmäßige Einnahme dieser Vitamine kann helfen, das Fortschreiten dieser Erkrankungen zu verlangsamen.

Zink

Zink ist ein Mineral, das für die Augengesundheit unerlässlich ist. Es hilft dem Körper schützendes Vitamin A und Melanin zu produzieren. Studien legen nahe, dass Zinkpräparate das Risiko fortgeschrittener AMD und anderer Sehbeeinträchtigungen verringern können.

Omega-3-Fettsäuren

Omega-3-Fettsäuren, die in Fischöl vorkommen, spielen eine wichtige Rolle für die Augengesundheit. Sie helfen, das Risiko von trockenen Augen zu verringern und können auch das Risiko der Entwicklung von AMD senken.

Können Vitamine eine Augenlaser-Behandlung ersetzen?

Obwohl Vitamine wichtig sind, um die Augengesundheit zu erhalten und bestimmte Erkrankungen zu verhindern, können sie eine Augenlaser-Behandlung nicht ersetzen. Es gibt keine natürlichen Mittel um Fehlsichtigkeiten langfristig zu korrigieren.

Augenlaser-Behandlungen um die Sehkraft zu verbessern

Wenn Sie unter einer Fehlsichtigkeit leiden, könnte eine Augenlaser-Behandlung eine Option sein. Verfahren wie FEMTO LASIK, PRK und SMILE Pro können Fehlsichtigkeiten korrigieren und die Abhängigkeit von Brillen oder Kontaktlinsen verringern.

Vitamine spielen eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der Augengesundheit und der Verhinderung bestimmter Erkrankungen. Sie sind jedoch kein Allheilmittel für Fehlsichtigkeiten. Eine ausgewogene Ernährung, angemessene Augenpflege und professionelle Behandlungen wie eine Augenlaser-Behandlung sind entscheidend für eine optimale Sehkraft.

Machen Sie den nächsten Schritt

Sind Sie neugierig, ob Sie für eine Augenlaser Behandlung geeignet sind?

Beginnen Sie mit unserem Eignungstest. Sie erhalten eine erste Einschätzung, inwiefern eine Laserbehandlung für Sie infrage kommt. Beantworten Sie dafür einige einfache Fragen (ca. 2 Minuten) zu Ihrem Sehvermögen und den bisherigen Sehhilfen.

Avatar

Verfasst von

Alle Infos zum Augenlasern – direkt in Ihr E-Mail Postfach!

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Mit der Anmeldung stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu.

Folge uns

Geprüft durch Doctor-medic Liliana-Iulia Bányai

28 Jahre Erfahrung & mehr als 50.000 erfolgreiche operative Behandlungen. Doctor-medic Liliana-Iulia Bányai ist Spezialistin im Bereich der Augenchirurgie und durch kontinuierliche Fortbildungen können Sie darauf vertrauen, bei Ihr in absolut kompetenten Händen zu sein.

Ihre Augenchirurgin Doctor-medic

Wir sind jederzeit
für Sie da!

Haben Sie Fragen zur Behandlung, einen Notfall oder wollen Sie einfach noch etwas Allgemeines wissen? Melden Sie sich gerne bei uns.

E-Mail

Keine Lust auf Unterhalten? Schicken Sie uns eine E-Mail an refraktiv@neue-augen.de. Wir antworten so schnell wie möglich.

Rufen Sie uns an

Wollen Sie direkt mit uns sprechen, rufen Sie uns gerne unter der Nummer 0711-4009550 wochentags zwischen 9.00 Uhr und 17.30 Uhr an – wir sind für Sie da.

Für den Notfall

Tritt ein Notfall außerhalb unserer Öffnungszeiten auf, wählen Sie die im Tropfplan hinterlegte Notfallnummer.