Menu

Was kann eine falsche Brille verursachen?

Das Tragen einer falschen Brillenstärke führt nicht nur zu unscharfer Sicht, sondern kann eine Vielzahl von Problemen verursachen, die Ihren Alltag und Ihr Wohlbefinden beeinträchtigen. Oft ist die Lösung eine neue Brille.

Sie können aber auch über eine dauerhafte Korrektur mittels einer Augenlaser-Behandlung nachdenken. In diesem Beitrag erklären wir die Probleme, die durch falsche Brillen verursacht werden können.

Körperliche Beschwerden

Falsche Brillenstärken können zu körperlichen Symptomen führen, die Ihren Tag stören:

  • Kopfschmerzen treten häufig auf, da der Körper sich ständig anstrengen muss, die Augen zu fokussieren.
  • Die zusätzliche Belastung kann zu Schmerzen oder müden Augen führen.
  • Schwindel und Gleichgewichtsprobleme können auftreten, besonders wenn die Abweichung der Sehstärke erheblich ist.

Auswirkungen auf den Lebensstil

Die falsche Brillenstärke kann Ihre täglichen Aktivitäten stören:

  • Verminderte Produktivität bei der Arbeit oder in der Schule aufgrund schlechter Sicht.
  • Erhöhte Gefahr im Straßenverkehr für Sie und andere.
  • Freizeitaktivitäten können weniger Spaß machen.

Langfristige Sehprobleme

Die langfristige Nutzung einer falschen Brillenstärke kann zu einer Verschlechterung des Sehvermögens führen:

  • Das Auge passt sich der falschen Brillenstärke an und kann bestehende Fehlsichtigkeiten verschlimmern.
  • Die spätere Korrektur der Fehlsichtigkeit mit der richtigen Sehstärke kann mit einer längeren Gewöhnungszeit einhergehen.

Warum eine Augenlaser-Behandlung in Betracht ziehen?

Eine Augenlaser-Behandlung bietet eine dauerhafte Lösung für Fehlsichtigkeiten. Brillen oder Kontaktlinsen sind nach dem Augenlasern meist nicht mehr notwendig.

  • Dauerhafte Korrektur: Eine Augenlaser-Behandlung kann Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und eine Hornhautverkrümmung dauerhaft korrigieren. Die Ergebnisse der Behandlung liegen in den meisten Fällen bei einer optimalen Sehleistung
  • Schnelle Erholung: Die meisten Menschen kehren innerhalb von ein oder zwei Tagen mit minimalen Beschwerden zu ihren normalen Aktivitäten zurück.
  • Verbesserte Lebensqualität: Patienten genießen nach der Behandlung Ihren Alltag und ärgern sich oft, dass Sie sich nicht schon früher von Ihrer Brille oder Ihren Kontaktlinsen befreit haben.

Machen Sie den nächsten Schritt

Sind Sie neugierig, ob Sie für eine Augenlaser-Behandlung geeignet sind?

Beginnen Sie mit unserem Eignungstest. Sie erhalten eine erste Einschätzung, inwiefern eine Laserbehandlung für Sie infrage kommt. Beantworten Sie dafür einige einfache Fragen (ca. 2 Minuten) zu Ihrem Sehvermögen und den bisherigen Sehhilfen.

Können meine Augen gelasert werden?

Finden Sie mit dem Augenlaser Eignungstest heraus, ob Sie für eine Augenlaserbehandlung geeignet sind.

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Step 1 of 4
Welche Sehhilfe tragen Sie?

Wie viele Dioptrien haben Sie?

Avatar

Verfasst von

Alle Infos zum Augenlasern – direkt in Ihr E-Mail Postfach!

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Mit der Anmeldung stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu.

Folge uns

Geprüft durch Doctor-medic Liliana-Iulia Bányai

28 Jahre Erfahrung & mehr als 50.000 erfolgreiche operative Behandlungen. Doctor-medic Liliana-Iulia Bányai ist Spezialistin im Bereich der Augenchirurgie und durch kontinuierliche Fortbildungen können Sie darauf vertrauen, bei Ihr in absolut kompetenten Händen zu sein.

Ihre Augenchirurgin Doctor-medic

Wir sind jederzeit
für Sie da!

Haben Sie Fragen zur Behandlung, einen Notfall oder wollen Sie einfach noch etwas Allgemeines wissen? Melden Sie sich gerne bei uns.

E-Mail

Keine Lust auf Unterhalten? Schicken Sie uns eine E-Mail an refraktiv@neue-augen.de. Wir antworten so schnell wie möglich.

Rufen Sie uns an

Wollen Sie direkt mit uns sprechen, rufen Sie uns gerne unter der Nummer 0711-4009550 wochentags zwischen 9.00 Uhr und 17.30 Uhr an – wir sind für Sie da.

Für den Notfall

Tritt ein Notfall außerhalb unserer Öffnungszeiten auf, wählen Sie die im Tropfplan hinterlegte Notfallnummer.