Alterssichtigkeit oder Presbyopie ist ein Phänomen, das bei Menschen über 45 Jahren sehr häufig auftritt. Unsere Patienten berichten, dass sie Probleme haben, Kleingedrucktes zu lesen, dass die Buchstaben vor ihren Augen verschwimmen und dass Gegenstände im Nahbereich nur noch unscharf zu erkennen sind. Weil die Betroffenen sich permanent anstrengen müssen, um ihre Augen zu fokussieren, leiden sie als Folge häufig unter Kopfschmerzen. Viele haben auch Probleme beim Autofahren, vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen. Dennoch ist Presbyopie keine Augenkrankheit, sondern eine ganz normale Alterserscheinung.
Wenn Sie feststellen, dass Sie vor allem im Nahbereich schlechter sehen als früher, stehen ihnen verschiedene Möglichkeiten offen. Die meisten Menschen behelfen sich zunächst mit einer Lesebrille, einige auch mit Kontaktlinsen. Doch viele empfinden die Brille bald als lästig. Weil man sie nicht permanent tragen muss, verlegt man sie häufig und sie ist daher oft nicht zur Hand, wenn man sie braucht. Zum Glück gibt es Methoden, die es ermöglichen, auch im Alter ein Leben ohne Sehhilfe zu führen.
In unserem Augenzentrum haben wir uns darauf spezialisiert, Menschen mit Altersweitsichtigkeit zu helfen. Dazu bedienen wir uns der modernsten, schonendsten und sichersten Technik auf diesem Gebiet. Zu den Möglichkeiten, Presbyopie zu korrigieren, gehören SMILE, LASIK, PRK, Monovision sowie der refraktive Linsenaustausch (Refractive Lens Exchange). Das neueste Verfahren, das wir unseren Patienten anbieten, ist PRESBYOND® Laser Blended Vision. Es stellt eine Weiterentwicklung der konventionellen Monovision dar.
Alterssichtigkeit zu lasern gehört heute zu den Standard-Verfahren der Augenchirurgie. Doctor-medic Bányai und ihr Team vom Augenlaserzentrum Bányai sind Experten auf diesem Gebiet und führen täglich Laserbehandlungen durch. Mit PRESBYOND® Laser Blended Vision können unsere Patienten jetzt vom modernsten Verfahren zur Behandlung der Alterssichtigkeit profitieren.
Presbyopie entsteht, weil die Linse mit den Jahren ihre Elastizität verliert. Sie kann nicht mehr auf unterschiedliche Distanzen fokussieren, sodass bald nur noch im Fernbereich scharf gesehen wird. Bislang nutzte man Monovision, um diese Situation zu verbessern. Beim Monovision-Verfahren werden mittels SMILE-LASIK oder PRK beide Augen auf verschiedene Entfernungen optimiert. Eines wird auf Weitsicht, das andere auf Nahsicht eingestellt. Das Problem: Im mittleren Bereich entsteht dadurch eine sogenannte „Blur Zone“, in den weiterhin unscharf gesehen wurde. Bei diesem Verfahren kann es vorkommen, dass das Gehirn Schwierigkeiten hat, die beiden Bilder zu einem stimmigen Ganzen zusammenzufügen.
Doctor-medic Liliana BányaiBei der PRESBYOND® Laser Blended Vision dagegen, die das Augenlaserzentrum Bányai als einer von ganz wenigen Anbietern in Deutschland durchführt, wird das dominante Auge auch auf die Weitsicht eingestellt, das nichtdominante Auge jedoch sowohl auf den mittleren Bereich als auch auf die Nähe korrigiert. Diese Methode vereinfacht es dem Gehirn, die Bilder zusammenzuführen und ermöglicht so scharfes Sehen auf alle Distanzen. Auch eine Lesebrille ist damit nicht mehr nötig. Die Vermischung der Bildeindrücke funktioniert bei jedem Menschen anders, weshalb PRESBYOND® eine Methode ist, die für jeden Patienten individuell angepasst wird.
Für optimale Resultate in der Behandlung der Altersweitsichtigkeit nutzt Doctor-medic Bányai das Femto-LASIK-Verfahren, das mit dem weltweit fortschrittlichsten Laser, dem Femtosekundenlaser VisuMax von ZEISS, arbeitet. Verletzungen sind mit dieser schonenden Methode ausgeschlossen.
Das PRESBYOND® – Verfahren ist grundsätzlich für alle Menschen mit Alterssichtigkeit geeignet, die sich ein Leben ohne Brille wünschen. Ob das Verfahren für Sie infrage kommt, klären wir gerne in einem persönlichen Gespräch. Nehmen Sie jederzeit Kontakt zu uns auf, dann informieren wir Sie umfassend zu unseren Methoden der Laserbehandlung.