-
Mythen über Alterssichtigkeit: Was stimmt wirklich?
Um die Alterssichtigkeit ranken sich zahlreiche Mythen, die für Vorurteile, aber auch für Verunsicherung sorgen. Wir nehmen uns deshalb 9 hartnäckige Mythen vor und klopfen sie auf ihren Wahrheitsgehalt ab.
-
Hat Rauchen einen Einfluss auf Alterssichtigkeit?
Hat Rauchen einen Einfluss auf die Alterssichtigkeit? Einem möglichen Zusammenhang zwischen Presbyopie und dem Zigarettenkonsum widmen wir uns in diesem Beitrag.
-
Ursachen: Welche Faktoren beeinflussen Alterssichtigkeit?
Angesichts der großen Wahrscheinlichkeit, mit der man im Laufe des Lebens eine Alterssichtigkeit entwickelt, fragen sich viele Menschen nach den Einflussfaktoren auf die Presbyopie. Auch in diesem Beitrag soll es darum gehen.
-
Behandlung für Alterssichtigkeit – welche Möglichkeiten gibt es? Dr. med. Bányai informiert
Wenn erste Anzeichen einer Alterssichtigkeit aufkommen oder diese auch schon diagnostiziert wurde, kommen Fragen nach den Behandlungsmöglichkeiten auf. Ihnen widmen wir uns in diesem Beitrag.
-
Unterschiede zwischen Alterssichtigkeit und Weitsichtigkeit
Die Altersweitsichtigkeit ist mitunter nur schwer von der klassischen Weitsichtigkeit zu unterscheiden. Wie das trotzdem gelingt und welche Behandlungsmöglichkeiten es jeweils gibt, erfahren Sie in diesem Beitrag.
-
Wird man im Alter kurzsichtig oder weitsichtig? Dr. med. Bányai klärt auf
Oft wird angenommen, dass man im Alter weitsichtig wird. Zwar ähneln sich die Symptome von Alters- und Weitsichtigkeit – ganz so einfach ist es dann aber nicht. Mehr dazu erfahren Sie in diesem Beitrag.
-
Nachlassende Sehkraft im Alter: Ab wann nimmt die Sehkraft ab?
Viele Menschen berichten im Alter von einer nachlassenden Sehkraft. Wann altersbedingte Sehschwächen typischerweise auftreten und was man etwas gegen die Presbyopie tun kann, erfahren Sie hier.
-
Welche Lebensmittel sind gut für die Augen im Alter? Doctor-medic Bányai informiert
Bestimmten Lebensmitteln wird nachgesagt, speziell für unsere Augen positive Effekte bringen zu können. Was ist da dran, und lässt sich damit sogar eine Alterssichtigkeit vorbeugen? Mehr dazu in diesem Beitrag.
-
Symptome bei Altersweitsichtigkeit: Wie erkenne ich Alterssichtigkeit?
Die Alterssichtigkeit äußert sich durch ein paar charakteristische Symptome, anhand derer man sie erkennen kann. Welche das sind, erfahren Sie in diesem Beitrag.
-
Was hilft gegen Alterssehschwäche?
Mit Alterssehschwäche ist meist die Alterssichtigkeit gemeint, doch können auch (mitunter ernste) Augenerkrankungen zu einer verschlechterten Sicht im Alter führen. Was dagegen jeweils helfen kann, erfahren Sie in diesem Beitrag.
-
Alterssichtigkeit vs. Kurzsichtigkeit: Worin liegen die Unterschiede?
Sowohl Kurzsichtigkeit als auch Alterssichtigkeit sind besonders häufige Sehschwächen. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr zu den jeweiligen Unterschieden, aber auch zu Behandlungsmethoden.
-
Wie unterscheidet sich Alterssichtigkeit von anderen Sehschwächen? Dr. med. Bányai klärt auf
Die Alterssichtigkeit zeigt sich – wie andere Sehschwächen auch – durch ein verschlechtertes Sehvermögen. Wo aber die Unterschiede liegen, erfahren Sie in diesem Beitrag.
-
In welchen Fällen kommt es zu einer Augenlaser Nachkorrektur? Dr. med. Bányai klärt auf
Erfahre mehr über Augenlaser-Nachkorrekturen! Obwohl die meisten Patienten nach der ersten Behandlung perfekte Ergebnisse erzielen, kann eine Nachkorrektur manchmal nötig sein, um die Sehkraft weiter zu verbessern.
-
Werden beide Augen gleichzeitig gelasert? Doctor-medic Bányai erklärt
Werden bei einer Augenlaser-Behandlung beide Augen gleichzeitig gelasert? Erfahren Sie, wie der Eingriff abläuft und welche Vorteile es hat. Jetzt Termin buchen und den ersten Schritt zu klarerem Sehen machen!
-
Kann es passieren, dass Sie nach dem Augenlasern schlechter sehen als vorher?
Kann es passieren, dass man nach einer Augenlaser-Behandlung schlechter sieht? Erfahren Sie alles über die Risiken und wie Sie eine klare Sicht nach der Behandlung sicherstellen können. Jetzt Termin buchen und mehr erfahren!














