Termin
online buchen

Bis zu welcher Dioptrien-Anzahl kann man Weitsichtigkeit lasern?

Um Weitsichtigkeit zu behandeln, bietet Augenlasern in vielen Fällen die Möglichkeit zu einem Leben ohne Sehhilfe. Dabei sind vorab jedoch neben dem Dioptrienwert noch weitere Faktoren zu berücksichtigen, die für oder gegen eine Augenlaser-OP sprechen.

Doctor-Medic Liliana Bányai - Augenärztin in Stuttgart

Doctor-medic Liliana-Iulia Bányai

Warum du uns vertrauen kannst
15. März 2023 2 Minuten Lesezeit
Letzte Änderung: 15. März 2023
Bis zu welcher Dioptrien-Anzahl kann man Weitsichtigkeit lasern?

In den meisten Fällen führen wir zur Behandlung von Weitsichtigkeit eine FEMTO-LASIK-OP durch. Gerade die Dioptrienzahl lässt dabei erste Aufschlüsse zu, ob man für eine solche Augenlaser-OP bei Weitsichtigkeit geeignet ist.

Sie sind sich unsicher, ob bei Ihrem Dioptrienwert Augenlasern möglich ist? Machen Sie unseren kostenlosen Augenlaser-Eignungstest!

Augenlasern bei Weitsichtigkeit – bis welcher Dioptrienzahl?

Augenlasern bei Weitsichtigkeit ist in der Regel bis zu einer Dioptrienzahl von +5 dpt möglich. In Einzelfällen kann man Weitsichtigkeit auch bei höheren Werten lasern. Das hängt allerdings stark von der Dicke der Hornhaut ab und wird im Zuge von Vorgesprächen und Kontrolluntersuchungen entschieden.

Bei den meisten Patienten liegt die Weitsichtigkeit ohnehin unter +5 dpt, sodass der Dioptrienwert selten ein Hindernis für eine Augenlaserbehandlung von Hyperopie ist.

Wie lange muss der Dioptrienwert stabil bleiben?

Um die Weitsichtigkeit mittels Augenlaser-OP behandeln zu können, sollte der Dioptrienwert über einen längeren Zeitraum stabil bleiben. Mitunter kann es nämlich zu Schwankungen bei der Dioptrienzahl kommen, vor allem bis zum 18. Lebensjahr.

Wir empfehlen deshalb, eine Augenlaser-OP erst nach dem vollendeten 18. Lebensjahr durchführen zu lassen. Außerdem sollte sich der Grad der Weitsichtigkeit (die Dioptrienzahl) innerhalb der vergangenen zwölf Monate nicht verändert haben.

Weitere Voraussetzungen zum Augenlasern bei Weitsichtigkeit

Weitere Voraussetzungen für eine Augenlaser-Behandlung bei Weitsichtigkeit sind neben dem Dioptrienwert vor allem die Augengesundheit, die Dicke der Hornhaut, das Alter sowie ein konstanter Grad der Fehlsichtigkeit. Während der Schwangerschaft und Stillzeit wird eine Augenlaser-OP bei Weitsichtigkeit nicht empfohlen.

Augen lasern und Augenarzt in Stuttgart - Doctor-medic Bányai

ONLINE AUGENLASER TEST – KOSTENLOS!

Sie fragen sich, ob Sie für das Augenlasern geeignet sind? Machen Sie jetzt ONLINE unseren KOSTENLOSEN Eignungstest und erfahren Sie in wenigen Klicks Ihr Ergebnis.

Weitsichtigkeit lasern – mit der FEMTO-LASIK

Bei der Behandlung von Weitsichtigkeit setzen wir in unserem Augenlaserzentrum in Stuttgart in den meisten Fällen auf das FEMTO-LASIK-Verfahren. Dabei handelt es sich um eine sehr sichere Methode zum Augenlasern, bei der mittels hochmoderner Lasertechnik ein Hornhautdeckelchen erzeugt wird. Anschließend wird der so entstandene Flap umgeklappt, um die eigentliche Fehlsichtigkeit zu behandeln.

In der Regel führen wir die FEMTO-LASIK bis zu einer Weitsichtigkeit von etwa +5 dpt durch. Liegt der Dioptrienwert darüber, stehen jedoch Alternativen zur Behandlung der Weitsichtigkeit zur Verfügung.

Dioptrienzahl zu hoch fürs Augen Lasern? Die Alternativen

Wenn die Dioptrienzahl zu hoch ist, um eine FEMTO-LASIK bei Weitsichtigkeit durchführen zu lassen, gibt es dennoch Alternativen. Wir setzen dabei vor allem auf die ICL Linse. Das ist eine künstliche Linse, die zusätzlich zur körpereigenen Linse hinter die Regenbogenhaut eingesetzt wird. Mit dieser können nahezu alle Fehlsichtigkeiten korrigiert werden.

Bei fortgeschrittenem Alter machen wir einen klaren Linsentausch, auch Clear Lense Exchange genannt, bei dem die natürlichen Augenlinsen der Patienten durch Implantate ersetzt werden. Auch so kann der Weg zu einem verbesserten Sehvermögen ohne Brille und Kontaktlinsen ermöglicht werden.

Weitsichtig – Bedeutung, Ursache, Behandlung

Fazit: Bis zu welcher Dioptrienzahl kann man Weitsichtigkeit lasern?

Grundsätzlich empfehlen wir eine Korrektur der Weitsichtigkeit mittels FEMTO-LASIK bis zu einem Dioptrienwert von ca. +5 dpt. In Einzelfällen kann man das Verfahren auch bei einem höheren Dioptrienwert anwenden, was vor allem aber von der Dicke der Hornhaut abhängt.

Alternativ jedoch können wir auf Methoden wie das Einsetzen künstlicher Linsen (ICL und Clear Lense Exchange) zurückgreifen, mit dem auch eine höhergradige Weitsichtigkeit behandelt werden kann. Gerne beraten wir Sie zu den idealen Möglichkeiten zur Behandlung Ihrer Fehlsichtigkeit!

Mehr erfahren zu: Was ist Weitsichtigkeit? | Symptome von Weitsichtigkeit

Wie lange hält Augenlasern bei Weitsichtigkeit?
Wie lange hält Augenlasern bei Weitsichtigkeit?
Ist eine Gleitsichtbrille bei Weitsichtigkeit sinnvoll?
Ist eine Gleitsichtbrille bei Weitsichtigkeit sinnvoll
Online Augenlaser-Eignungstest