Menu

Ab wann darf man nach dem Augenlasern Schwimmen?

Eine Augenlaser-Behandlung kann Ihre Sehkraft erheblich verbessern und Ihnen die täglichen Unannehmlichkeiten von Brillen und Kontaktlinsen ersparen. Wenn Sie ein begeisterter Schwimmer sind, fragen Sie sich vielleicht, wann es sicher ist, nach dem Eingriff wieder ins Wasser zu gehen. Hier ist ein umfassender Leitfaden zum Schwimmen nach einer Augenlaser-Behandlung, der alles Wichtige für eine sichere Genesung abdeckt.

Den Heilungsprozess verstehen

Nach einer Augenlaser-Behandlung wie LASIK oder PRK benötigen Ihre Augen Zeit, um zu heilen. Der Eingriff formt Ihre Hornhaut neu, um Fehlsichtigkeiten zu korrigieren. Ihre Augen werden während der Heilungsphase empfindlicher sein. Eine richtige Pflege ist unerlässlich, um Infektionen zu vermeiden und die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Allgemeine Richtlinien für das Schwimmen nach dem Augenlasern

Die ersten zwei Wochen: Striktes Schwimmverbot

In den ersten zwei Wochen nach Ihrer Augenlaser-Behandlung sollten Sie das Schwimmen vollständig vermeiden. Ihre Augen befinden sich in der Anfangsphase der Heilung. Durch Poolwasser, Meerwasser oder sogar Whirlpools können Bakterien oder Chemikalien in Ihre Augen gelangen. Dies kann zu Infektionen oder Reizungen führen.

Die dritte bis vierte Woche : Vorsicht geboten

Nach den ersten zwei Wochen können Sie vorsichtiges Schwimmen in Erwägung ziehen. Wir empfehlen, wasserdichte Schwimmbrillen zu tragen, um Ihre Augen zu schützen. Diese Vorsichtsmaßnahme hilft, Chlor, Salz und Bakterien fernzuhalten, die immer noch ein Risiko für Ihre heilenden Augen darstellen können.

Nach vier Wochen und darüber hinaus: Allmähliche Rückkehr zur Normalität

Etwa vier Wochen nach der Operation dürfen die meisten Patienten wieder ohne Schwimmbrillen schwimmen. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Empfehlungen Ihres Chirurgen zu befolgen und alle Nachsorgetermine wahrzunehmen.

Welches Wasser ist besonders gefährlich für die Augen?

Schwimmbecken

Chlor in Schwimmbecken kann für heilende Augen besonders reizend sein. Wenn Sie innerhalb des ersten Monats nach Ihrer Operation in einem Pool schwimmen, sollten Sie immer eine Schwimmbrille tragen.

Meere und Seen

Natürliche Gewässer wie Meere und Seen enthalten Bakterien und andere Mikroorganismen, die Ihren Augen schaden können. Seien Sie besonders vorsichtig und verwenden Sie Schwimmbrillen, wenn Sie in diesen Umgebungen schwimmen, bis Ihre Augen vollständig geheilt sind.

Whirlpools und Saunen

Whirlpools und Saunen sollten mindestens einen Monat nach der Operation vermieden werden. Die warme, feuchte Umgebung kann Bakterien beherbergen und das Infektionsrisiko erhöhen. Außerdem können Dampf und Hitze Unbehagen und Trockenheit in Ihren Augen verursachen.

Warum Vorsichtsmaßnahmen wichtig sind

Ihre Augen sind während des Heilungsprozesses nach einer Augenlaser-Behandlung besonders anfällig für Infektionen und Reizungen. Diese Vorsichtsmaßnahmen tragen nicht nur dazu bei, Komplikationen zu vermeiden, sondern stellen auch sicher, dass Ihre Ergebnisse der Sehkorrektur erhalten bleiben.

Machen Sie den nächsten Schritt

Sind Sie neugierig, ob Sie für eine Augenlaser-Behandlung geeignet sind?

Beginnen Sie mit unserem Eignungstest. Sie erhalten eine erste Einschätzung, inwiefern eine Laserbehandlung für Sie infrage kommt. Beantworten Sie dafür einige einfache Fragen (ca. 2 Minuten) zu Ihrem Sehvermögen und den bisherigen Sehhilfen.

Lesen Sie mehr über das Augenlasern:

Avatar

Verfasst von

Alle Infos zum Augenlasern – direkt in Ihr E-Mail Postfach!

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Mit der Anmeldung stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu.

Folge uns

Geprüft durch Doctor-medic Liliana-Iulia Bányai

28 Jahre Erfahrung & mehr als 50.000 erfolgreiche operative Behandlungen. Doctor-medic Liliana-Iulia Bányai ist Spezialistin im Bereich der Augenchirurgie und durch kontinuierliche Fortbildungen können Sie darauf vertrauen, bei Ihr in absolut kompetenten Händen zu sein.

Ihre Augenchirurgin Doctor-medic

Wir sind jederzeit
für Sie da!

Haben Sie Fragen zur Behandlung, einen Notfall oder wollen Sie einfach noch etwas Allgemeines wissen? Melden Sie sich gerne bei uns.

E-Mail

Keine Lust auf Unterhalten? Schicken Sie uns eine E-Mail an refraktiv@neue-augen.de. Wir antworten so schnell wie möglich.

Rufen Sie uns an

Wollen Sie direkt mit uns sprechen, rufen Sie uns gerne unter der Nummer 0711-4009550 wochentags zwischen 9.00 Uhr und 17.30 Uhr an – wir sind für Sie da.

Für den Notfall

Tritt ein Notfall außerhalb unserer Öffnungszeiten auf, wählen Sie die im Tropfplan hinterlegte Notfallnummer.