6 Minuten Lesezeit
In diesem Artikel beleuchten wir das Thema „Augenlasern bei Kurzsichtigkeit“ mit besonderem Fokus auf die Rolle der Krankenkassen in Deutschland. Wir werden dabei klären, unter welchen Bedingungen die Krankenkassen die Kosten für das Augenlasern und solche Operationen übernehmen und welche Unterschiede zwischen gesetzlichen und privaten Krankenkassen bestehen.
6 Minuten Lesezeit
In diesem Artikel werden wir einen umfassenden Überblick über das Thema Kurzsichtigkeit lasern geben und die Frage beantworten, bis zu welcher Dioptrien-Anzahl eine Augenlaserbehandlung bei Kurzsichtigkeit durchgeführt werden kann. Jetzt mehr lesen!
3 Minuten Lesezeit
Je nach Augenlaser Methode treten leichte bis gar keine Schmerzen bei der Behandlung auf. Sie müssen also keine Angst vor dem Eingriff haben. Die besonders schonende ReLEx® SMILE Methode zum Beispiel ist völlig schmerzfrei und hat einen sehr kurzen Heilungsverlauf.
5 Minuten Lesezeit
Viele Menschen haben, aus verschiedenen Gründen, Angst vor der OP. Hier hilft umfangreiche Beratung über die verschiedenen Methoden, Komplikationen und Erfolgsquoten. Mehr dazu im Blogbeitrag!
3 Minuten Lesezeit
Eine Gleitsichtbrille ist eine Art von Brille, die es Weitsichtigen ermöglicht, klarer zu sehen und gleichzeitig einen breiten Blickwinkel zu haben. Diese Brillen sind besonders nützlich, da sie den Augen helfen, auf verschiedene Entfernungen scharf zu sehen. In diesem Artikel werden wir die Vor- und Nachteile der Verwendung einer Gleitsichtbrille untersuchen. Wir werden auch diskutieren, […]
4 Minuten Lesezeit
Die Stunden nach dem Augenlasern sollten Sie sich ausruhen. Schonen Sie Ihre Augen und vermeiden Sie zu lesen oder Fernsehen. Bereits am nächsten Tag sollten sich Ihre Augen von dem Eingriff erholt haben. Wie viel Ruhe Ihnen nach dem Augenlasern guttut und auf was Sie nach dem Augenlasern achten müssen, erfahren Sie in diesem Beitrag.
2 Minuten Lesezeit
Nicht alle Augen können gelasert werden. Liegen instabile Brillenwerte oder schwere Augenkrankheiten wie Keratokonus vor, ist Augenlasern nicht empfohlen. Bei besonders dünner Hornhaut oder hoher Fehlsichtigkeit ist Augenlasern auch nicht immer möglich, es gibt allerdings Alternativen, um die Sehkraft langfristig zu korrigieren.
3 Minuten Lesezeit
Nach dem Augen lasern verschwommen zu sehen ist unter Umständen und für begrenzte Zeit normal. Je nach Augenlaser-Behandlung gehört verschwommenes Sehen nämlich zu den häufigen Begleiterscheinungen, die jedoch in der Regel auch wieder abklingen. Wie lange das verschwommene Sehen nach dem Augen Lasern andauert, hängt unter anderem vom gewählten Augenlaser-Verfahren ab und kann von wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen dauern.
2 Minuten Lesezeit
Was kostet Augen lasern eigentlich? die Kosten variieren abhängig vom angewendeten Verfahren, dem Dioptrienwert und dem Augenlaser-Zentrum. In diesem Beitrag haben wir die einzelnen Kosten der Methoden im Augenlaser Zentrum Bányai für Sie zusammengefasst.
5 Minuten Lesezeit
In der Regel ist man ab einem Alter von 18 für das Augenlasern geeignet, wenn die Augen möglichst gesund sind. Allerdings kann die Grenze in den meisten Fällen auch nach oben verschoben werden. Das Mindestalter kann im jeweiligen Land variieren. Erfahren Sie mehr!