ONLINE AUGENLASER TEST – KOSTENLOS!
Sie fragen sich, ob Sie für das Augenlasern geeignet sind? Machen Sie jetzt ONLINE unseren KOSTENLOSEN Eignungstest und erfahren Sie in wenigen Klicks Ihr Ergebnis.
Die Stunden nach dem Augenlasern sollten Sie sich ausruhen. Schonen Sie Ihre Augen und vermeiden Sie zu lesen oder Fernsehen. Bereits am nächsten Tag sollten sich Ihre Augen von dem Eingriff erholt haben.
Die Erholungszeit ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich und von der Art der Behandlung und individuellen Faktoren abhängig. Hören Sie auf Ihren Körper und gönnen Sie sich ausreichend Ruhe, wenn Sie das Gefühl danach haben.
Wie viel Ruhe Ihnen nach dem Augenlasern guttut und auf was Sie nach dem Augenlasern achten müssen, erfahren Sie in diesem Beitrag. Ebenso geben wir Ihnen Tipps, welche Tätigkeiten Sie nach dem Augenlasern besser unterlassen, um schnell wieder fit zu werden.
ONLINE AUGENLASER TEST – KOSTENLOS!
Sie fragen sich, ob Sie für das Augenlasern geeignet sind? Machen Sie jetzt ONLINE unseren KOSTENLOSEN Eignungstest und erfahren Sie in wenigen Klicks Ihr Ergebnis.
Die Behandlung selbst dauert nur wenige Minuten. In unserem Augenlaserzentrum erhalten Sie im Anschluss eine kurze Ruhepause. Nach dieser Ruhepause werden wir Sie noch einmal untersuchen. Bereits zu diesem Zeitpunkt sollten Sie durch das Augenlasern eine Verbesserung Ihrer Sehkraft bemerken. Die volle Sehstärke ist allerdings noch nicht sofort gegeben. Am besten lassen Sie sich von einer Begleitperson nach Hause bringen
Innerhalb der ersten Stunden nach dem Augenlasern ist es normal, wenn die Augen brennen oder jucken. Ebenso kann ein Fremdkörpergefühl im Auge auftreten. Drei bis vier Stunden nach dem Eingriff klingen diese Symptome aber ab. Ebenso nimmt die Sehstärke langsam zu.
In den ersten Stunden nach der Behandlung können Ihre Augen empfindlich auf Licht reagieren und Tränenfluss oder Schmerzen verursachen. Daher wird empfohlen, dass Sie sich in den ersten Stunden nach der Operation ausruhen und die Augen geschlossen halten.
In den ersten Tagen nach der Operation sollten Sie auch jegliche Aktivitäten vermeiden, die Ihre Augen belasten könnten, einschließlich Sport, schwere körperliche Arbeit und Anstrengung. Es ist auch wichtig, die Augen vor Staub, Schmutz und anderen Partikeln zu schützen, um das Infektionsrisiko zu minimieren.
Bei uns erhalten Sie genaue Anweisungen für Ihre Erholungszeit und wir sagen Ihnen, wann Sie wieder arbeiten oder Autofahren dürfen. Es ist wichtig, diese Anweisungen sorgfältig zu befolgen, um sicherzustellen, dass Ihre Augen vollständig heilen und dass Sie die bestmöglichen Ergebnisse aus Ihrer Augenlaserbehandlung erzielen.
Der Heilungsprozess wird beeinflusst vom Zustand der Augen vor der OP sowie dem Alter und des Gesundheitszustands der Patienten. Ebenso ist die Art der Augenlaser-Behandlung für die Dauer des Heilungsprozesses mitverantwortlich.
In den ersten Tagen nach der Operation können Ihre Augen empfindlich auf Licht reagieren und es kann zu einem Tränenfluss kommen. Es ist normalerweise möglich, nach einigen Tagen bis zu einer Woche wieder normale Aktivitäten auszuführen. Aber in einigen Fällen kann es auch länger dauern, bis die Augen vollständig geheilt sind.
Während der Heilungsphase sollten Sie sorgfältig auf Ihre Augen achten und die Hinweise Ihres Arztes befolgen. Vermeiden Sie es, Ihre Augen zu reiben oder zu kratzen. Es ist auch wichtig, die Kontrolluntersuchungen bei Ihrem Augenarzt durchzuführen, um sicherzustellen, dass Ihre Augen richtig heilen und um Komplikationen frühzeitig zu erkennen.
Die schonendste Methode beim Augenlasern ist die ReLEx® SMILE Methode. Sie punktet durch einen besonders schonenden Eingriff. Bereits am Tag nach der Operation kann man wieder gut sehen. Nach spätestens drei Wochen ist die volle Sehkraft wieder zurück.
Bei der ReLEx® SMILE Lasermethode wird trockenen Augen effektiv entgegengewirkt. Es ist deshalb auch für Patienten empfohlen, die bereits vorher an trockenen Augen oder einer dünnen Hornhaut leiden.
Nach einer Augenlaserbehandlung sollten Sie einige Aktivitäten vermeiden, um sicherzustellen, dass Ihre Augen richtig heilen können und um das Risiko von Komplikationen zu minimieren. Hier sind einige Dinge, die Sie nach dem Augenlasern nicht tun sollten:
Detaillierte Anweisungen erhalten Sie von Ihrem Augenarzt oder Ihrer Augenärztin. Bei uns wird Sie Frau Doctor-medic Bányai ausführlich aufklären und alle Ihre Fragen beantworten.
Es ist normalerweise möglich, kurz nach der Behandlung zu lesen, aber Ihre Sehkraft kann in den ersten Tagen oder Wochen nach dem Eingriff noch schwankend sein. Ebenso sollten Sie in den ersten Stunden nach dem Eingriff Ihre Augen schonen und nicht Lesen.
In der Regel können Sie bereits am nächsten Tag nach der Behandlung wieder gut sehen und lesen. Die vollständige Sehkraft kehrt in der Regel innerhalb weniger Tage zurück.
Es ist möglich, dass Sie in den ersten Tagen nach der Behandlung Schwierigkeiten haben, auf Texte in der Nähe zu fokussieren, oder dass Sie verschwommenes Sehen oder Lichtempfindlichkeit haben.
Die Dauer der Arbeitsunfähigkeit nach einer Augenlaserbehandlung kann je nach Art des Eingriffs und dem Beruf des Patienten variieren. In den meisten Fällen können Patienten jedoch nach einigen Tagen bis zu einer Woche wieder zur Arbeit zurückkehren, sofern ihre Arbeit keine körperliche Belastung oder Augenbelastung erfordert.
Sie erhalten eine genaue Aufklärung bei der Voruntersuchung, wie lange Sie arbeitsunfähig sein werden. Im Normalfall können Sie bereits am nächsten Tag wieder arbeiten gehen.
Augenlaser Eingriffe sind schonende Verfahren, bereits wenige Stunden nach dem Eingriff kehrt Ihre Sehkraft zurück. Schonen Sie Ihre Augen am Tag der Behandlung und vermeiden Sie Lesen oder Fernsehen. Sie dürfen nicht Autofahren. Verzichten Sie auf anstrengende Tätigkeiten oder Sport und schützen Sie Ihre Augen vor äußeren Einflüssen und Staub.
Genaue Anweisungen zur Erholung erhalten Sie von Ihrem Augenarzt. Je nach Methode sind die Anweisungen für den Heilungsverlauf unterschiedlich. Sie fragen sich, welche Augenlasermethode für Sie infrage kommt? Machen Sie den online Augenlaser Eignungstest und finden Sie heraus für welche Augenlaser Methode Sie geeignet sind.