Was kostet das Augenlasern bei Kurzsichtigkeit?

Die Kosten für das Lasern bei Kurzsichtigkeit starten bei der Behandlung SMILE pro ab 2.900 Euro pro Auge und bei Femto LASIK ab 2.200 Euro pro Auge. Beide Augenlaserbehandlungen eignen sich für eine Korrektur der Kurzsichtigkeit bis ca. -10 Dioptrien (dpt).
Das Augenlasern hat sich in den letzten Jahren als eine bewährte und beliebte Methode zur Korrektur von Sehfehlern etabliert. Insbesondere bei Kurzsichtigkeit, auch Myopie genannt, erfreut sich diese Behandlung großer Beliebtheit, da sie eine dauerhafte Verbesserung der Sehkraft ermöglicht. Neben den zahlreichen Vorteilen, die das Augenlasern bei Kurzsichtigkeit bietet, gehen hohe Kosten für die Behandlung einher.
In diesem Beitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die Kosten des Augenlaserns bei Kurzsichtigkeit und werden die Preise für die Augenlaserbehandlungen bei Kurzsichtigkeit beleuchten.
Die Augenlaserbehandlungen bei Kurzsichtigkeit
Bei Kurzsichtigkeit stehen verschiedene Augenlaser-Methoden zur Verfügung, die eine effektive Korrektur des Sehfehlers ermöglichen. Die Auswahl der geeigneten Augenlaser-Methode hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der individuellen Sehstärke, der Dicke der Hornhaut und den persönlichen Präferenzen des Patienten.
Ein erfahrenes Ärzteteam wie bei Augenheilkunde Bányai wird die jeweilige Methode sorgfältig auswählen und mit Ihnen die Behandlungsmöglichkeiten und Kosten besprechen, um die bestmögliche Korrektur der Kurzsichtigkeit zu erzielen.
Im Folgenden werden die wichtigsten Augenlaser-Methoden für Kurzsichtigkeit erläutert:
1. SMILE® pro – früher ReLEx® SMILE
SMILE® pro (Small Incision Lenticule Extraction) ist eine fortschrittliche und minimalinvasive Augenlaser-Technik. Bei dieser Methode wird ein winziger Schnitt an der Oberfläche der Hornhaut gemacht, durch den ein dünnes Hornhautlinschen (Lenticule) entfernt wird. Dadurch wird die Brechkraft des Auges verändert, um mit SMILE® pro die Kurzsichtigkeit zu korrigieren.
Der große Vorteil von SMILE® pro ist, dass keine Flapbildung wie bei der herkömmlichen LASIK erforderlich ist, was zu einer schnelleren Heilung und weniger trockenen Augen führen kann. Außerdem dauert die Laserbehandlung mit SMILE® pro nur noch 10 Sekunden.
2. Femto-LASIK
Die Femto-LASIK (Femtosekunden-LASIK) ist eine bewährte Methode zur Korrektur der Kurzsichtigkeit. Hierbei wird mithilfe eines Femtosekundenlaser ein dünner Hornhautflap präzise geschnitten und angehoben.
Anschließend wird der darunterliegende Hornhautbereich mit einem Excimer-Laser geformt, um die Brechkraft des Auges zu verändern. Der Flap wird danach zurückgeklappt und haftet von selbst an der behandelten Stelle.
3. Advanced A-PRK & LASEK
Die Advanced A-PRK (Advanced Photo-Refraktive Keratektomie) und LASEK (Laser Epithelial Keratomileusis) sind Methoden, bei denen die oberste Schicht der Hornhaut (Epithel) entfernt wird, bevor der Excimer-Laser die Korrektur der Kurzsichtigkeit durchführt.
Im Anschluss bildet sich das Epithelgewebe von selbst wieder nach und heilt über die behandelte Fläche. Obwohl die Heilungsdauer etwas länger sein kann, sind diese Verfahren gute Alternativen, insbesondere für Patienten mit dünner Hornhaut.
Kurzsichtigkeit lasern: Die Preise im Überblick
Die Kosten für die unterschiedlichen Augenlaser-Methoden bei Kurzsichtigkeit variieren je nach Klinik, Erfahrung des Arztes und individuellen Gegebenheiten des Patienten.
Bei Augenheilkunde Bányai bieten wir eine zinsfreie Ratenzahlungsoption an, um die finanzielle Belastung für die Patienten zu erleichtern. Hier sind die Kosten der verschiedenen Methoden und Informationen zur zinsfreien Ratenzahlung:
Kosten für SMILE® pro
Die Kosten für eine SMILE® pro-Behandlung liegen in der Regel zwischen 2.900 € und 3.500 € pro Auge. Mit der zinsfreien Ratenzahlungsoption können die monatlichen Raten bei etwa 121 € liegen.
Kosten für Femto-LASIK
Die Kosten für eine Femto-LASIK-Behandlung betragen normalerweise zwischen 2.200 € und 3.000 € pro Auge. Mit der zinsfreien Ratenzahlungsoption können die monatlichen Raten bei etwa 91 € liegen.
Kosten für A-PRK & LASEK
Die Kosten für eine Advanced A-PRK & LASEK-Behandlung variieren zwischen 990 € und 1.400 € pro Auge, abhängig von der Stärke der Kurzsichtigkeit. Mit der zinsfreien Ratenzahlungsoption können die monatlichen Raten bei etwa 58 € liegen.
Fazit: Was kostet Augenlasern bei Kurzsichtigkeit?
Die Kosten für das Augenlasern bei Kurzsichtigkeit starten ab 990 Euro pro Auge bei einer Behandlung mit PRK & LASEK und können bis zu 3.500 Euro pro Auge bei einer Behandlung mit SMILE pro betragen. Viele Augenlaserzentren bieten eine günstige Finanzierungsmöglichkeit, um die Kosten in monatlichen Raten begleichen zu können.
Unverbindliches Augenlasern Beratungsgespräch
Buchen Sie jetzt Ihr unverbindliches und persönliches Beratungsgespräch bei Augenheilkunde Bányai in Stuttgart oder Karlsruhe. Sie fragen sich, ob Sie für das Augenlasern geeignet sind? Dann nehmen Sie Gebrauch von unserem online Augenlaser-Eignungstest und erfahren Sie bereits vor Ihrem Beratungsgespräch, ob Sie geeignet sind.

Verfasst von
Alle Infos zum Augenlasern – direkt in Ihr E-Mail Postfach!
Folge uns