-
Blaulichtfilter Brille – Sinnvoll oder nur ein Modetrend?
Stundenlange Arbeit an Computerbildschirmen im Homeoffice, nächtliches Gaming, scrollen durch Instagram, TikTok und co. in der Freizeit. Das kann nicht nur äußerst anstrengend sein, sondern gefährdet das menschliche Auge vor allem durch die Belastung mit schädlichem blauen Licht. Lesen Sie, was Sie dagegen tun können!
-
Gleitsichtbrille – wozu brauche ich sie?
Eine Gleitsichtbrille ermöglicht stufenloses Sehen auf unterschiedliche Entfernungen. Die Gleitsichtbrille korrigiert damit Kurzsichtigkeit oder Weitsichtigkeit und Altersweitsichtigkeit und lässt Sie somit bis ins hohe Alter scharf sehen. Kennen Sie auch unsere langfristigste Lösung?
-
Kontaktlinsen – Tipps für beschwerdefreies Tragen
Im folgenden Beitrag stellen wir Ihnen die Sehhilfe genauer vor und klären Sie über Eigenschaften, Anwendungsbereiche und mögliche Problematiken von Kontaktlinsen auf. Erfahren Sie auch, warum sich viele Menschen heute die Augen lasern lassen.
-
Lesebrille – 10 Dinge, die Sie beachten müssen
Sie haben Schwierigkeiten beim Lesen? Buchstaben werden immer schwerer erkennbar und verschwimmen? Die Ursache dafür könnte Altersweitsichtigkeit sein. Erfahren Sie in diesem Beitrag alles zur passenden Sehhilfe, worauf Sie achten müssen und welche Alternativen es gibt!
-
Anzahl der Brillenträger steigt stark
Kurzsichtigkeit nimmt vor allem bei höherem Bildungsgrad zu. In bestimmten Ländern ist die Zunahme von Kurzsichtigkeit (Myopie) um bis zu 80 Prozent. Was sind die Lösungsansätze? Mehr im Beitrag!
-
Trockene Augen, was tun?
Trockene Augen können meistens einfach und gut behandelt werden, was bei störender Symptomatik auch erfolgen soll. Vorsicht bei unzureichende Tränenflüssigkeit. Erfahren Sie wann Sie zum Augenarzt sollten!
-
Augenringe – warum habe ich sie, wie werde ich sie los?
Doch sind Augenringe und andere dunkle Schatten rund um die Augenpartie wirklich auf reinen Schlafmangel zurückzuführen? Helfen Cremes, um dunkle Augenringe abzumildern oder gibt es andere Mittel, um Schwellungen und dunkle Schatten in der Augenpartie zu verhindern? Lesen Sie die Antworten!
-
Schielen (Strabismus)
Was ist Schielen und kann es behandelt werden? Erfahren Sie alles Wichtige über Strabismus in diesem ausführlichen Beitrag.
-
Fremdkörper im Auge – Was tun? Ratgeber
Fremdkörper im Auge können die schmerzempfindliche Hornhaut oder Bindehaut des Auges verletzen. Auf diese Weise können Entzündungen der Hornhaut, sowie Hornhauterosionen hervorgerufen werden. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie selbst am besten auf Fremdkörper im Auge reagieren, welche Gefahren diese mit sich bringen und wann es ratsam ist, einen Arzt aufzusuchen.
-
Augenmigräne, was hilft?
In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, wie eine Augenmigräne entsteht, was Sie selbst dagegen tun können und warum es dennoch ratsam ist, beim ersten Anfall zum Arzt zu gehen und erneuten Attacken vorzubeugen.
-
Augenlaser-OP bei Kurzsichtigkeit – Was sollte ich wissen?
Damit eine Augenlaser-OP durchgeführt werden kann, soll sich die Kurzsichtigkeit zwischen 1 & 10 Dioptrien befinden. Welche Methoden sich für die Korrektur der Myopie anbieten und worauf Sie achten müssen, erfahren Sie hier.
-
Augenlasern – hält die klare Sicht ein Leben lang?
Wir erklären Ihnen im folgenden Beitrag für wen eine Augenlaser-Behandlung infrage kommt, wie lange Sie beschwerdefrei leben können und warum sich eine Augen-laser-OP lohnt.
-
Augenlaser-Methoden 2024: Die neuesten Verfahren bei Augenlaser-OPs
Mit dem Augenlasern können Fehlsichtigkeiten verbessert werden. Es gibt verschiedene Methoden, um gute Ergebnisse zu erzielen. Lesen Sie hier, welche Augenlaser Methoden es gibt und für wen diese geeignet sind.
-
Augenlasern bei Hornhautverkrümmung: Astigmatismus behandeln – auch mit dünner Hornhaut
Es gibt verschiedene Methoden, eine Hornhautkrümmung zu verbessern. Wir erklären in diesem Artikel, welche Symptome der Astigmatismus aufweist und welche Methoden es zur Korrektur gibt.
-
Wie bemerkt man eine beginnende Netzhautablösung?
Eine Netzhautablösung ist ein dringender augenärztlicher Notfall! Unbehandelt können schwere Spätfolgen bis zur Erblindung auftreten, weshalb eine Operation erforderlich ist. Wir erklären, woran Sie eine Netzhautablösung erkennen und was die Ursachen sind.