ONLINE AUGENLASER TEST – KOSTENLOS!
Sie fragen sich, ob Sie für das Augenlasern geeignet sind? Machen Sie jetzt ONLINE unseren KOSTENLOSEN Eignungstest und erfahren Sie in wenigen Klicks Ihr Ergebnis.
Kontaktlinsen sind unbequem. Auch wenn sie „Standard“ sind, so bergen sie Gefahren und Risiken. Deshalb entscheiden sich allein in Deutschland seit den 1990er Jahren mehr als 100.000 Personen jährlich für eine Augenlaserbehandlung. Mit diesem Eingriff (Augen lasern) kann man eine Sehschwächen im Normalfall für das restliche Leben loswerden.
ONLINE AUGENLASER TEST – KOSTENLOS!
Sie fragen sich, ob Sie für das Augenlasern geeignet sind? Machen Sie jetzt ONLINE unseren KOSTENLOSEN Eignungstest und erfahren Sie in wenigen Klicks Ihr Ergebnis.
Montag Morgen 06.00 Uhr. Der Wecker klingelt. Um mit scharfer Sicht in die neue Woche zu starten, gehen Sie ins Bad, um wie jeden Tag die Kontaktlinsen einzusetzen.
Doch haben Sie sich schon einmal Gedanken dazu gemacht, wie man eine Kontaktlinse richtig vorbehandelt, um sie dann ohne Gefahren und Risiken zu tragen? Denn genau bei der Handhabung in Kombination mit mangelnder Hygiene kommt es zu den meisten Komplikationen, wie zum Beispiel einer Entzündung der Augenaußenhaut.
Im Fall, dass die Kontaktlinsen zu wenig gereinigt werden, drohen Infektionen durch Bakterien oder Pilze. Diese können die Hornhaut (lat. Cornea) oder Bindehaut (lat. Konjunktiva) befallen und unbehandelt zu Beeinträchtigungen führen. Sind die Kontaktlinsen jedoch auf längere Zeit mit Pilzen oder Bakterien befallen und werden ins Auge eingeführt, so kann eine chronische Sehbeeinträchtigung die Folge sein.
In diesem Fall ist das Tragen von Kontaktlinsen meist nachhaltig unmöglich.
Da Kontaktlinsen mit den Fingern ins Auge eingesetzt werden, besteht ein hohes Risiko für Entzündungen. Dieses besteht zudem jeden Tag, da die Linsen in den meisten Fällen über die Nacht entfernt werden und am nächsten Tag wiederverwendet werden.
Im Gegensatz zu den Kontaktlinsen besteht diese Gefahr beim Augen Lasern nicht. Der Unterschied: die Augenlaser-Op ist ein einmaliger Eingriff und die Entzündungswerte haben nur einmal die „Möglichkeit“ zu steigen.
Leider treten im Alltag nicht selten Probleme in der Anwendung mit der Kontaktlinse auf.
Als Alternative zu den Kontaktlinsen kommt das Augenlasern infrage. Natürlich gibt es die Brille auch, doch der Kauf der Augengläser rentiert sich aus finanzieller Sicht über die Jahre hinweggesehen nicht. Denn die Sehschwäche kann sich verändern oder die Brille kann beschädigt werden. Normale Kontaktlinsen kosten etwa 200 Euro im Jahr, einschließlich Pflegemittel.
Die meisten Kontaktlinsenträger besitzen zudem eine Ersatzbrille, falls sie eine Kontaktlinse verlieren sollten. Die Kosten für eine Femto-LASIK und für die innovativste Methode ReLEx Smile betragen etwa 990 € für ein Auge. Wenn man den finanziellen Aspekt betrachtet liegt der Vorteil klar beim Augenlasern, wenn man vor der Wahl steht.
ONLINE AUGENLASER TEST – KOSTENLOS!
Sie fragen sich, ob Sie für das Augenlasern geeignet sind? Machen Sie jetzt ONLINE unseren KOSTENLOSEN Eignungstest und erfahren Sie in wenigen Klicks Ihr Ergebnis.
Die Brille ist ähnlich wie die Kontaktlinsen ebenfalls nur ein temporärer Lösungsansatz. Um das Problem der Fehlsichtigkeit gänzlich lösen zu können, kommt nur das Augenlasern infrage.
Zudem hat man beim Kauf einer Sehhilfe einige Nachteile:
Augen lasern in der heutigen Zeit ist ein Eingriff mit wenig Risiko. Außerdem besteht bei einer medizinischen Notwendigkeit die Möglichkeit, dass die Krankenkasse die Augenlaser OP bezahlt. Die Kosten der Operation rentieren sich schon nach wenigen Jahren. Wir bieten eine Möglichkeit der Finanzierung bei einem 24-Monatsplan an.