ONLINE AUGENLASER TEST – KOSTENLOS!
Sie fragen sich, ob Sie für das Augenlasern geeignet sind? Machen Sie jetzt ONLINE unseren KOSTENLOSEN Eignungstest und erfahren Sie in wenigen Klicks Ihr Ergebnis.
Menschen, die eine Sehhilfe zwingend benötigen, gewöhnen sich in der Regel schnell an sie, da diese zum Alltag gehört. Viele Träger von Brillen oder Kontaktlinsen träumen aber von einem Leben ohne diese Hilfsmittel. Ein klares Sehen ohne Sehhilfe kann realisiert werden. Sich die Augen lasern zu lassen kann eine Bereicherung des Lebens darstellen.
Es kommt häufig vor, dass sich Brillenträger ohne ihre Brille attraktiver empfinden und sich für eine Laserbehandlung entscheiden. Brillen und Kontaktlinsen werden häufig als nervig, zeitraubend und einengend beschrieben. Etwa 2/3 der Deutschen benötigen eine Sehhilfe, davon tragen 90 Prozent eine Brille. Eine Augenlaserbehandlung zählt als echte Alternative zu Brillen oder Kontaktlinsen. Pro Jahr verzichten mehr 100.000 Deutsche auf Brillen und Kontaktlinsen und entscheiden sich für das Augenlasern.
ONLINE AUGENLASER TEST – KOSTENLOS!
Sie fragen sich, ob Sie für das Augenlasern geeignet sind? Machen Sie jetzt ONLINE unseren KOSTENLOSEN Eignungstest und erfahren Sie in wenigen Klicks Ihr Ergebnis.
Speziell Sportler sollten ihre Augen lasern lassen, weil die Sehhilfe beim Sport oft stört. Dazu kommen auch Saunagänge oder das Eintreten in einen gut beheizten Raum nach einem Winterspaziergang. Es stört ebenso, wenn die Brillengläser während des Kochens durch aufsteigenden Wasserdampf beschlagen.
Ohne Brille ist ein Start in den Tag nicht möglich. Sie wird beim Sport, am Arbeitsplatz und in der Freizeit benötigt.
Ändert sich die Sehstärke, so muss immer wieder eine neue Brille gekauft werden und das kostet im Laufe eines Lebens einiges an Geld.
Bei Kontaktlinsenträgern ist es sehr unangenehm, wenn beim Duschen Seifenwasser in die Augen gelangt, während die Kontaktlinsen getragen werden. Infektionen können nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Bei Kontaktlinsen ist Hygiene das oberste Gebot. Es ist auch unpraktisch, mit Kontaktlinsen schwimmen zu gehen, denn sie gehen leicht verloren.
Kontaktlinsen müssen zudem vor dem Schlafengehen herausgenommen werden, damit keine Entzündungen auftreten.
Wenn man alle Unannehmlichkeiten und Kosten vergleicht, die bei Sehhilfen auftreten, dann kann das Augenlasern eine Alternative sein. Das Lasern dauert je nach Verfahren nur wenige Minuten und ist durch die fortschrittliche Technik zu einem Standardeingriff geworden.
Sämtliche Sportarten, wie Schwimmen, Klettern, Ski Fahren, Joggen, Fallschirmspringen, Surfen oder Tauchen sind ohne Sehhilfe viel angenehmer und oft ein Grund für die Laserbehandlung. Dieser Spaß ist nach dem Eingriff noch einmal etwas völlig neues.
Mit einer Brille ist es nicht so einfach, sein Make-up korrekt aufzutragen. Wenn man Pech hat, treten die Augenringe unter den Brillengläsern noch deutlicher hervor, die Augen gehen unter oder das Brillengestell passt nicht wirklich zur Kleidung. Auch mit Kontaktlinsen ist das Schminken der Augen kompliziert, da keine Kosmetika mit den Kontaktlinsen in Berührung kommen sollten.
In Fabriken, Labors oder in OP-Sälen müssen häufig Schutzbrillen getragen werden. Das kann zu einem Problem für Brillenträger werden. So gut wie alle Menschen benötigen bei ihrer Arbeit einen scharfen Blick.
Für das Augenlasern sprechen zahlreiche Gründe. Wer fehlsichtig ist, sollte sich ins Bewusstsein rufen, dass eine Augenlaserbehandlung eine Sehhilfe optimal ersetzen kann. Man kann dadurch eine neue und verbesserte Lebensqualität genießen. Sowohl in der Freizeit, beim Sport und im Arbeitsalltag hat die Vermeidung einer Sehhilfe Vorteile.
Nicht nur die behandelte Anzahl an Patienten, sondern auch die erwiesene Effizienz der Behandlung sprechen für das Augenlasern. Fehlsichtigkeiten werden mit Erfolg und sehr hoher Genauigkeit korrigiert.
Kurzsichtigkeit kann mit dieser Behandlungsmethode um mehrere Dioptrien korrigiert werden. Auch Weitsichtigkeit oder Astigmatismus kann erfolgreich behandelt werden. Der Patientenkreis wird aufgrund der sich weiterentwickelnden Technologie immer größer.