Kann eine gute Ernährung Fehlsichtigkeiten verbessern?

Eine ausgewogene, vollwertige Ernährung ist wichtig für alle Lebensbereiche. Es geht nicht nur darum, fit zu bleiben oder eine strahlende Haut zu haben – es geht um jeden Teil von Ihnen, einschließlich Ihrer Augen. Sie haben wahrscheinlich schon den alten Spruch gehört: „Iss deine Karotten, sie sind gut für deine Augen.“ Aber wenn wir Fehlsichtigkeiten– wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung – untersuchen, stellt sich die Frage ob eine gute Ernährung wirklich eine Rolle bei der Optimierung Ihrer Sehkraft spielt.
Was sind Fehlsichtigkeiten?
Zunächst einmal treten Fehlsichtigkeiten auf, wenn die Form Ihres Auges verhindert, dass Licht korrekt auf Ihrer Netzhaut fokussiert. Diese Fehlfokussierung kann die Sicht verschwimmen lassen und macht alltägliche Aufgaben ohne die Hilfe von Brillen oder Kontaktlinsen schwierig.
Die Rolle der Ernährung
Wo kommt also die Ernährung ins Spiel? Nährstoffe wie die Vitamine A, C, E und das Mineral Zink, zusammen mit Omega-3-Fettsäuren, sind wie die Superhelden für Ihre Augen. Sie bekämpfen altersbedingte Sehprobleme und unterstützen die allgemeine Gesundheit Ihrer Hornhaut und Netzhaut.
Vitamin A ist der Star, entscheidend für die Aufrechterhaltung einer guten Sicht, besonders bei schlechten Lichtverhältnissen. Keine Sorge wenn Karotten nicht Ihr Lieblingsgemüse sind. Vitamin A steckt auch in Süßkartoffeln, Spinat und Milchprodukten.
Omega-3-Fettsäuren, enthalten in Fisch wie Lachs und Leinsamen, sind bekannt für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften. Sie helfen, die Integrität Ihrer Netzhaut zu erhalten und könnten möglicherweise die Progression bestimmter Fehlsichtigkeiten verlangsamen.
Kann Ernährung Fehlsichtigkeiten korrigieren?
Während eine ausgewogene Ernährung die Augengesundheit unterstützt und altersbedingte Probleme abwehrt, ist es wichtig zu beachten, dass Ernährung allein Fehlsichtigkeiten nicht korrigieren kann. Diese Bedingungen werden hauptsächlich durch die Form und Struktur Ihres Auges bestimmt und obwohl eine gesunde Ernährung die allgemeine Augengesundheit unterstützt, sind Sehhilfen wie Brillen, Kontaktlinsen oder Augenlaser-Operationen oft notwendig, um die Sicht zu korrigieren.
Investieren Sie in Ihre Augengesundheit
Eine Ernährung, reich an Obst, Gemüse und Omega-3, ist ein fantastischer Weg, um Ihre Augengesundheit und das allgemeine Wohlbefinden zu unterstützen. Doch für diejenigen, die bereits mit Fehlsichtigkeiten leben, ist es sinnvoll, alle Sehkorrekturmöglichkeiten zu erkunden und die Richtige für Ihren Lebenstil zu finden.
Machen Sie den nächsten Schritt
Möchten Sie herausfinden, ob ihre Kurzsichtigkeit mit einer Augenlaser-Operation behandelbar ist?
Beginnen Sie mit unserem Eignungstest. Sie erhalten eine erste Einschätzung, inwiefern eine Laserbehandlung für Sie infrage kommt. Beantworten Sie dafür einige einfache Fragen (ca. 2 Minuten) zu Ihrem Sehvermögen und den bisherigen Sehhilfen.

Verfasst von
Alle Infos zum Augenlasern – direkt in Ihr E-Mail Postfach!
Folge uns